MPR Kontakt Icon
Sprache wählen
MPR Suche
MPR Close
Schließen
Zurück

BIS Standards – Implementierungen im nächsten Monat – September 2025

Wir veröffentlichen regelmäßig Vorabinformationen des Bureau of Indian Standards (BIS) zu neuen Quality Control Orders, die in Kürze in Kraft treten. Betroffene Produkte müssen eine BIS-Zertifizierung besitzen, um für die Einfuhr und den Vertrieb in Indien zugelassen zu werden. Innerhalb des nächsten Monats treten mehrere neue Standards in Kraft – unter anderem für verschiedene Arten von Textilien sowie Chemikalien wie Polycarbonat, Ethylendichlorid und Vinylchlorid-Monomer.

Das Bureau of Indian Standards (BIS) in Indien erlässt Quality Control Orders (QCOs), um die Einhaltung nationaler Qualitätsstandards für bestimmte Produkte verpflichtend zu machen. Im Gegensatz zur freiwilligen BIS-Zertifizierung sind QCOs für inländische Hersteller ebenso wie für internationale Lieferanten gesetzlich bindend. Diese Vorschriften dienen dem Schutz der Verbrauchergesundheit, dem Umweltschutz und dem Wohlergehen von Tieren und fördern zugleich eine einheitliche Produktqualität auf dem Markt. QCOs gelten für verschiedene Produktkategorien wie Elektronik, Chemikalien, Metalle und Spielzeug. Verstöße gegen diese Vorgaben können rechtliche Konsequenzen wie Geldstrafen oder Freiheitsstrafen nach sich ziehen.

Hier finden Sie eine Übersicht über die neuen Quality Control Orders, die nächsten Monat in Kraft treten werden:

Ministry/ DepartmentProductIndian StandardEnforcement date
Department of Chemicals and PetrochemicalsTextiles — High Density Polyethylene (HDPE)/ Polypropylene (PP) Woven Sacks for Packaging of 50 kg CementIS 11652 : 201706. Sep 25
Department of Chemicals and PetrochemicalsTextiles — Polypropylene (PP)/ High Density Polyethylene (HDPE) Laminated Woven Sacks for Mail Sorting, Storage, Transport and DistributionIS 17399 : 202006. Sep 25
Department of Chemicals and PetrochemicalsTextiles — Polypropylene (PP) Woven, Laminated, Block Bottom Valve Sacks for Packaging of 50 kg CementIS 16709 : 201706. Sep 25
Department of Chemicals and PetrochemicalsPolycarbonateIS 14434 : 199812. Sep 25
Department of Chemicals and PetrochemicalsEthylene DichlorideIS 869:202012. Sep 25
Department of Chemicals and PetrochemicalsVinyl Chloride MonomerIS 17442:202012. Sep 25



Fristen zur BIS-Zertifizierung für PVC- und PP-Materialien in Indien verlängert

Das Ministerium für Chemikalien und Düngemittel hat Änderungen an den Qualitätskontrollverordnungen für zwei wichtige Polymermaterialien bekannt gegeben. Laut den überarbeiteten Mitteilungen wurde die Frist für die Einhaltung der Vorschriften der Qualitätskontrollverordnung für Polyvinylchlorid (PVC) Homopolymere vom 24. Juni 2025 auf den 24. Dezember 2025 verlängert. Diese Änderung wurde offiziell im Amtsblatt Indiens am 20. Juni 2025 veröffentlicht. PVC und ähnliche Materialien benötigen in der Regel eine BIS-Zertifizierung, um für den Import und Verkauf in Indien zugelassen zu werden.

In einer separaten Bekanntmachung vom 23. Juni 2025 hat das Ministerium ebenfalls die Qualitätskontrollverordnung für Polypropylen (PP)-Materialien zur Verwendung in Spritzguss- und Extrusionsanwendungen geändert. Das neue Inkrafttretungsdatum wurde vom 24. Juni 2025 auf den 24. Oktober 2025 verschoben. Diese Fristverlängerungen sollen Herstellern und Importeuren zusätzliche Zeit geben, um ihre Produkte an die geltenden indischen Normen anzupassen.

Wenn Sie wissen möchten, welcher Genehmigungspflicht in Indien Ihre Produkte unterliegen, zögern Sie nicht, uns per  Email oder Telefon unter +49-69-271 37 69 261 zu kontaktieren. Wir stellen sicher, dass all Ihre Zertifizierungsbedürfnisse gedeckt werden.

Für direkte Fragen können Sie auch gerne unser Chat-Fenster in der unteren rechten Ecke benutzen. (Prüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen, falls Sie das Chat-Fenster nicht sehen können).

Weitere Informationen über die BIS-Zertifizierung können Sie zudem in unserer kostenlosen Broschüre “BIS-Zertifizierung leichtgemacht“ finden.

ARAI aktualisiert Liste der AIS-Normen für Kraftfahrzeuge in Indien

Die Automotive Research Association of India (ARAI) hat eine überarbeitete Liste der veröffentlichten Automotive Industry Standards (AIS) bekannt gegeben. Diese Normen bilden in der Regel die Grundlage für gesetzliche Anforderungen nach den Central Motor Vehicle Rules (CMVR) in Indien. Die Aktualisierung umfasst verschiedene sicherheits- und bautechnische Vorgaben für unterschiedliche Fahrzeugtypen und -systeme. Viele Automobilprodukte erfordern in der Regel eine AIS-Zertifizierung, um für den Import und Verkauf in Indien zugelassen zu werden.

Die neu veröffentlichten Standards sind wie folgt:

Je nach Produktkategorie gibt es verschiedene Zertifizierungsschritte. Wir beraten Sie gerne hinsichtlich einer AIS-Zertifizierung und stehen auch bei Fragen jederzeit zu ihrer Verfügung.

Bitte zögern Sie nicht, uns für weitere Details und Beratung zu kontaktieren. Sie können uns per Email kontaktieren oder anrufen unter +49692713769261.
Für direkte Fragen können Sie auch gerne unser Chat-Fenster in der unteren rechten Ecke benutzen. (Prüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen, falls Sie das Chat-Fenster nicht sehen können).

Sie können sich auch unsere kostenlose AIS-Broschüre ansehen, die Sie hier als PDF-Datei herunterladen können.

Indien hebt BIS-Standards für drei Chemikalien auf

Mit sofortiger Wirkung hat die indische Regierung am 23. Juli 2025 drei separate Qualitätssicherungsverordnungen für chemische Substanzen zurückgezogen: Acetessigsäure, Methanol und Anilin. Die Rücknahme erfolgte per offizieller Veröffentlichung im Gazette of India durch das Ministerium für Chemikalien und Düngemittel in Ausübung der Befugnisse gemäß dem Bureau of Indian Standards Act von 2016. Die Verordnungen zur BIS-Zertifizierung aus dem Jahr 2019 wurden dabei mit sofortiger Wirkung aufgehoben und gelten somit nicht länger als verpflichtende Qualitätsanforderung für den Handel oder die Verwendung dieser Stoffe in Indien.

Diese Rücknahmen wurden mit öffentlichem Interesse begründet und nach Konsultation des Bureau of Indian Standards (BIS) beschlossen. Es ist bemerkenswert, dass derartige Rückzüge von bereits bestehenden Qualitätskontrollverordnungen äußerst selten sind. In der Regel werden bestehende Regelungen angepasst oder durch neue ersetzt – nicht jedoch vollständig aufgehoben.

Wenn Sie wissen möchten, welcher Genehmigungspflicht in Indien Ihre Produkte unterliegen, zögern Sie nicht, uns per  Email oder Telefon unter +49-69-271 37 69 261 zu kontaktieren. Wir stellen sicher, dass all Ihre Zertifizierungsbedürfnisse gedeckt werden.

Für direkte Fragen können Sie auch gerne unser Chat-Fenster in der unteren rechten Ecke benutzen. (Prüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen, falls Sie das Chat-Fenster nicht sehen können).

Weitere Informationen über die BIS-Zertifizierung können Sie zudem in unserer kostenlosen Broschüre “BIS-Zertifizierung leichtgemacht“ finden.