MPR Kontakt Icon
Sprache wählen
MPR Suche
MPR Close
Schließen
Zurück

BIS Standards – Implementierungen im nächsten Monat – April 2025

Wir veröffentlichen regelmäßig Vorabinformationen des Bureau of Indian Standards (BIS) zu neuen Quality Control Orders, die in Kürze in Kraft treten. Betroffene Produkte müssen eine BIS-Zertifizierung besitzen, um für die Einfuhr und den Vertrieb in Indien zugelassen zu werden. Innerhalb des nächsten Monats treten mehrere Standards in Kraft, darunter für Ethyl Acrylate, verschiedene Textilien, Stahlseile, verschiedene Aluminiumprodukte sowie mehrere Fettsäure-Arten.

Die Quality Control Orders (QCOs) des Bureau of Indian Standards (BIS) sind verbindliche Vorschriften, die sicherstellen, dass bestimmte Produkte den nationalen Qualitätsstandards entsprechen. Während BIS-Standards normalerweise freiwillig sind, machen QCOs die Einhaltung für betroffene Produkte verpflichtend. Dies dient dem Schutz von Mensch, Tier und Umwelt sowie der Sicherung der Produktqualität in Indien. QCOs gelten für eine Vielzahl von Produkten wie Chemikalien, Metalle, Spielzeug und Elektrogeräte. Verstöße gegen QCOs können strenge Strafen nach sich ziehen, einschließlich Geld- oder Haftstrafen.

Hier finden Sie eine Übersicht über die neuen Quality Control Orders, die nächsten Monat in Kraft treten werden:

Product/ ProduktIndian Standard/ Indischer StandardEnforcement date / Implementierungsdatum
Ethyl AcrylateIS 14708:199931 March 2025
Vinyl Acetate MonomerIS 12345:198831 March 2025
Methyl AcrylateIS 14707:199931 March 2025
Textiles – Flat woven webbing slings made of man-made fibres for general servicesIS 15041:200101 April 2025
Geosynthetics — Synthetic Polymer RopeGabions for Coastal and Waterways Protection — SpecificationIS 17880 :202201 April 2025
Textiles — Manila Ropes — SpecificationIS 1084:200501 April 2025
Fibre Ropes — Polyester — 3-, 4-, 8- and 12- Strand RopesIS 11066:202201 April 2025
Textiles — Composite Synthetic Fibre Ropes — SpecificationIS 14928:200101 April 2025
Mixed Polyolefin Fibre RopesIS 14929: 202201 April 2025
Steel wire ropes – Fibre main cores – SpecificationIS 1804:200401 April 2025
Fibre Ropes — Polyamide — 3-, 4-, 8- and 12- Strand RopesIS 4572:202201 April 2025
Fibre Ropes — Polypropylene Split Film, Monofilament And Multifilament ( PP2 ) and Polypropylene High-Tenacity Multifilament ( PP3 ) —3-, 4-, 8- and 12- Strand RopesIS 5175:202201 April 2025
Fibre Ropes — Polyethylene —3- And 4-Strand RopesIS 8674 : 201301 April 2025
Fibre Ropes Of Polyester / Polyolefin dual FibresIS 17609 : 202101 April 2025
Stainless Steel UtensilsIS 14756:202201 April 2025
Wrought Aluminium UtensilsIS 1660:200901 April 2025
Stainless Steel Sinks for Domestic PurposesIS 13983:199401 April 2025
Round Open Top Sanitary Cans for Foods and DrinksTinplateIS 9396 (Part 1): 198701 April 2025
Aluminium cans for beveragesIS 14407:199601 April 2025
Safety or household and similar electrical appliancesparticular requirements – commercial dispensing appliances and vending machineIS 302 (Part 2/Sec 75): 201801 April 2025
Aluminium alloy tubes for irrigation purposes -welded tubesIS 7092 (Part 1):199201 April 2025
Aluminium alloy tube for irrigation purposes – extruded tubeIS 7092 (Part 2):198701 April 2025
EC Grade Aluminium Rod produced by Continuous Casting and RollingIS 5484:199701 April 2025
Wrought aluminium and aluminium alloy bars, rods and sections (For General Engineering Purposes)IS 733:198301 April 2025
Wrought aluminium and aluminium alloys, forging stock and forgings for general engineering purposesIS 734:197501 April 2025
Wrought aluminium and aluminium alloy plate for general engineering purposesIS 736:198601 April 2025
Wrought aluminium and aluminium alloy sheet and strip for general engineering purposesIS 737:200801 April 2025
Wrought aluminium and aluminium alloy wire for general engineering purposesIS 739:199201 April 2025
Wrought aluminium and aluminium alloy rivet stock for general engineering purposesIS 740:197701 April 2025
Wrought aluminium and aluminium alloy bars, rods, tubes, sections, plates and sheets for electrical applicationsIS 5082:199801 April 2025
Aluminium and aluminium alloy foil for pharmaceutical packagingIS 16011:201201 April 2025
Aluminium composite panelIS 17682:202101 April 2025
Wrought aluminium and aluminium alloys- Extruded round tube and hollow section for general engineering purposesIS 1285:200201 April 2025
Wrought Aluminium Wire for Electrical PurposesIS 2067:197501 April 2025
Wrought aluminium and aluminium alloys for manufacture of utensilsIS 21:199201 April 2025
Corrugated Aluminium SheetIS 1254:200701 April 2025
Aluminium alloy forging stock and forgings (Alloy 24345) for aerospace applicationsIS 7902:200101 April 2025
Safety of household and similar electrical appliances – particular requirements – domestic electric clothes washing machinesIS 302 (Part 2/Sec 7): 201001 April 2025
Evaporative Air Coolers (Desert Coolers)IS 3315:201901 April 2025
Air Filters for general ventilation – Technical specifications requirements and Classification system based upon particulate matter efficiency (ePM)IS 17570 (Part 1): 2021 ISO 16890-2: 201601 April 2025
Solar Flat Plate Collector for Solar Water Heating SystemsIS 12933 (Part 1): 2003
IS 12933 (Part 2): 2003
14 April 2025
All Glass Evacuated Tubes Solar Water Heating SystemIS 16544: 201614 April 2025
Storage Water Tank for All Glass Evacuated Tubes Solar Water Heating SystemsIS 16542: 201614 April 2025
Lauric AcidIS 10931: 198424 April 2025
Acid OilIS 12029:198624 April 2025
Palm Fatty AcidsIS 12067: 198724 April 2025
Rice Bran Fatty AcidsIS 12068: 198724 April 2025
Coconut Fatty AcidsIS 12069: 198724 April 2025
Hydrogenated Rice Bran Fatty AcidsIS 12361: 198824 April 2025

Wenn Sie wissen möchten, welcher Genehmigungspflicht in Indien Ihre Produkte unterliegen, zögern Sie nicht, uns per  Email oder Telefon unter +49-69-271 37 69 261 zu kontaktieren. Wir stellen sicher, dass all Ihre Zertifizierungsbedürfnisse gedeckt werden.

Für direkte Fragen können Sie auch gerne unser Chat-Fenster in der unteren rechten Ecke benutzen. (Prüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen, falls Sie das Chat-Fenster nicht sehen können).

Weitere Informationen über die BIS-Zertifizierung können Sie zudem in unserer kostenlosen Broschüre “BIS-Zertifizierung leichtgemacht“ finden.

BIS Standards – Implementierungen im nächsten Monat – März 2025

Wir veröffentlichen regelmäßig Vorabinformationen des Bureau of Indian Standards (BIS) zu neuen Quality Control Orders, die in Kürze in Kraft treten. Betroffene Produkte müssen eine BIS-Zertifizierung besitzen, um für die Einfuhr und den Vertrieb in Indien zugelassen zu werden. Im März 2025 werden mehrere Normen in Kraft treten, unter anderem für Polycarbonat und Polyurethan, verschiedene Arten von Verbindungselementen und Schrauben sowie verschiedene Arten von Schraubenschlüsseln.

Die Quality Control Orders (QCOs) des BIS sind verbindliche Vorschriften, die sicherstellen, dass bestimmte Produkte den nationalen Qualitätsstandards entsprechen. Während BIS-Standards normalerweise freiwillig sind, machen QCOs die Einhaltung für betroffene Produkte verpflichtend. Verstöße gegen QCOs können strenge Strafen nach sich ziehen.

Hier finden Sie eine Übersicht über die neuen Quality Control Orders, die nächsten Monat in Kraft treten werden:

Product/ ProduktIndian Standard/ Indischer StandardEnforcement date / Implementierungsdatum
Safety of household and similar electrical appliances – particular requirements – appliances for skin or hair careIS 302 (Part 2/Sec 23): 200905 March 2025
PolycarbonateIS 14434 : 199812 March 2025
Beta PicolineIS 16112:201313 March 2025
Sodium Tripolyphosphate, Anhydrous, TechnicalIS 6100:198413 March 2025
PyridineIS 8058:201813 March 2025
p-XyleneIS 17370: 202019 March 2025
PolyurethanesIS 17397 (Part 1): 2020/ISO 16365-1:201419 March 2025
Fasteners – Cross Recessed Drilling Screws with Tapping Screw Thread Part 1 Pan HeadIS 18471 (Part 1) : 2023/ ISO 15481:199920 March 2025
Fasteners – Cross Recessed Drilling Screws with Tapping Screw Thread Part 2 Countersunk HeadIS 18471 (Part 2) :2023/ ISO 15482:199920 March 2025
Fasteners – Cross Recessed Drilling Screws with Tapping Screw Thread Part 3 Raised Countersunk HeadIS 18471 (Part 3) :2023/ ISO 15483:199920 March 2025
Fasteners – Hexagon Washer Head Drilling Screws with Tapping Screw ThreadIS 18476 : 2023/ ISO 15480:201920 March 2025
Cross Recessed Tapping Screws: Part 1 Pan HeadIS 18480 (Part 1) :2023/ ISO 7049 : 201120 March 2025
Cross Recessed Tapping Screws Part 2 Countersunk Flat HeadIS 18480 (Part 2) :2023/ ISO 7050 : 201120 March 2025
Cross Recessed Tapping Screw Part 3 Raised Countersunk Oval HeadIS 18480 (Part 3) :2023/ ISO 7051 : 201120 March 2025
Pan Head Screws With Type H or Type Z Cross Recess – Product Grade AIS 7483 : 2018/ ISO 7045 : 201120 March 2025
Countersunk Flat Head Screws (Common head Style) With Type H or Type Z Cross Recess – Product Grade A Part 1 Steel Screws of Property Class 4.8IS 7485 (Part 1) : 2018/ ISO 7046 -1 : 201120 March 2025
Countersunk flat head screws (common head style) with type H or Type Z Cross Recess – Product Grade A part 2 Steel Screws of Property Class 8.8, Stainless Steel Screws and Non – Ferrous Metal Screws7485 (Part 2) : 2018/ISO 7046-2 : 201120 March 2025
Raised countersunk head screws (Common Head Style) with type H or type Z cross recess – Product grade AIS 7486 : 2018/ ISO 7047 : 201120 March 2025
Drywall Screws – SpecificationIS 18507 : 202420 March 2025
Chipboard Screws – SpecificationIS 18508 : 202420 March 2025
Cross-recessed Countersunk Head Wood Screws – SpecificationIS 18509 : 202320 March 2025
Chain Pipe WrenchesIS 4123:198224 March 2025
Open Ended Slugging Wrenches (Spanners)IS 4508:199224 March 2025
Ring Slugging Wrenches (Spanners)IS 4509:199224 March 2025
Single-ended Open-jaw Adjustable WrenchesIS 6149:198424 March 2025
Open-Jaw Wrenches (Spanners)IS 2028:200424 March 2025
Ring Wrenches (Spanners)IS 2029:199824 March 2025
Pipe Wrenches –General PurposeIS 4003 (Part 1): 197824 March 2025
Pipe Wrenches – Heavy DutyIS 4003 (Part 2): 198624 March 2025
Combination Side Cutting PliersIS 3650:198124 March 2025
Ethyl AcrylateIS 14708:199931 March 2025
Vinyl Acetate MonomerIS 12345:198831 March 2025

Wenn Sie wissen möchten, welcher Genehmigungspflicht in Indien Ihre Produkte unterliegen, zögern Sie nicht, uns per  Email oder Telefon unter +49-69-271 37 69 261 zu kontaktieren. Wir stellen sicher, dass all Ihre Zertifizierungsbedürfnisse gedeckt werden.

Für direkte Fragen können Sie auch gerne unser Chat-Fenster in der unteren rechten Ecke benutzen. (Prüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen, falls Sie das Chat-Fenster nicht sehen können).

Weitere Informationen über die BIS-Zertifizierung können Sie zudem in unserer kostenlosen Broschüre “BIS-Zertifizierung leichtgemacht“ finden.

MPR feiert 20 Jahre Erfolg im Zertifizierungsdienst

MPR International feiert stolz das 20-jährige Bestehen als erfolgreiches Unternehmen in der globalen Zertifizierungsbranche. Seit der Gründung im Jahr 2005 als MPR China Certification GmbH hat die Firma ihre Reichweite von Europa auf einen weltweiten Kundenstamm ausgeweitet. Ursprünglich begann MPR als Spezialist für China-Zertifizierungen, allen voran die China Compulsory Certification (CCC). Durch den gezielten Aufbau guter Beziehungen zu internationalen Behörden und innovativen Dienstleistungen hat sich MPR als führender Anbieter für Zertifizierungen in der Automobil- und anderen Produktbranchen etabliert.

Im Jahr 2013 erreichte MPR China Certification GmbH einen bedeutenden Meilenstein, als sie vom China Certification Center for Automotive Products (CCAP) als Herausragendes Zertifizierungsunternehmen ausgezeichnet wurde. Weitere Anerkennung folgte durch das Shanghai Motor Vehicle Inspection Center (SMVIC), das MPR als Exzellenten Partner für Fahrzeugkomponenten und Gesamttests ehrte. Mit dem SMVIC besteht zudem ein MOU.

Ab 2019 hat MPR begonnen, seine Reichweite erfolgreich auf die Märkte Indien, Korea und Japan auszuweiten.

Für den Bereich Indien intensivierte das Unternehmen seine Zusammenarbeit mit dem Bureau of Indian Standards (BIS), das MPR einen offiziellen Besuch in Frankfurt abstattete, um die Zertifizierungsprozesse und internationale Partnerschaften zu stärken und Kunden effizientere Lösungen anzubieten. Darüber hinaus arbeitet MPR eng mit der Automotive Research Association of India (ARAI) und iCat (International Centre for Automotive Technology) zusammen, um im Bereich Typgenehmigungen und regulatorische Compliance im wachsenden indischen Markt Leistungen anzubieten. Mit ICAT wurde ebenfalls ein MOU unterzeichnet.

In Korea arbeitet MPR eng mit lokalen Behörden und Testlaboratorien zusammen, um die Einhaltung nationaler Standards sicherzustellen. Diese Zusammenarbeit wurde durch regelmäßige Besuche bei koreanischen Zertifizierungsstellen und technischen Prüfinstitutionen weiter gestärkt, wodurch Zertifizierungsprozesse der Kunden für Korea effizienter und transparenter gestaltet werden konnten.

Ein entscheidender Schritt in der Unternehmensentwicklung war der Beitritt zur Certania-Gruppe, einem führenden Konzern, der sich auf Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsdienstleistungen spezialisiert hat. Dies ermöglichte eine umfassende Erweiterung der globalen Test- und Leistungskapazitäten.

MPR wird auch in Zukunft Kapazitäten weiter auszubauen, um schnelle und zuverlässige Zertifizierungsprozesse zu gewährleisten. Unter anderem unterstreicht die Teilnahme an Foren wie dem Future Battery Forum das Engagement, die Einführung innovativer Technologien auf internationalen Märkten aktiv zu unterstützen. So hat sich MPR unter anderem bereits erfolgreich als Zertifizierungsdienstleister für Batterietechnologien, Elektromobilität und Wasserstoffprodukte etabliert.

Durch starke Kooperationen und kontinuierliche Verbesserungen bleibt MPR ein Vorreiter in der Produktzertifizierungsbranche, und freut sich darauf, seinen Kunden weiterhin exzellente und optimierte Dienstleistungen anzubieten.

Implementierung neuer BIS-Qualitätskontrollaufträge im nächsten Monat – Februar 2025

Wir veröffentlichen regelmäßig Vorabinformationen des Bureau of Indian Standards (BIS) über neue Qualitätskontrollverordnungen, die kurz vor dem Inkrafttreten stehen. Betroffene Produkte müssen BIS-zertifiziert sein  , um für den Import und Vertrieb in Indien zugelassen zu werden. Innerhalb des nächsten Monats werden mehrere Normen in Kraft treten, darunter verschiedene Arten von Holzplatten, Sperrholz und holzbündigen Türläden, die vom indischen Ministerium für die Förderung der Industrie und des Binnenhandels angekündigt wurden.

Die Quality Control Orders (QCOs) des Bureau of Indian Standards (BIS) sind verbindliche Vorschriften, die sicherstellen, dass bestimmte Produkte den nationalen Qualitätsstandards entsprechen. Während BIS-Standards in der Regel freiwillig sind, schreiben QCOs die Einhaltung für betroffene Produkte verbindlich vor. Dies dient dem Schutz von Mensch, Tier und Umwelt sowie der Sicherung der Produktqualität in Indien. QCOs gelten für eine breite Palette von Produkten wie Chemikalien, Metalle, Spielzeug und Elektrogeräte. Verstöße gegen QCOs können empfindliche Strafen nach sich ziehen, einschließlich Geldstrafen oder Freiheitsstrafen.

Neue BIS-Qualitätskontrollverordnungen, die im Februar 2025 in Kraft treten:

Product/ ProduktIndian Standard/ Indischer StandardEnforcement date / Implementierungsdatum
Block boardsIS 1659:200411 February 2025
Prelaminated particle boards from wood and other Lignocellulosic materialIS 12823:201511 February 2025
Particle boards of wood and other lignocellulosic materials (medium density) for general purposesIS 3087:200511 February 2025
Medium density fibre boards for general purposeIS 12406:202111 February 2025
Veneered particle boardsIS 3097:200611 February 2025
Plywood for general purposeIS 303 : 198928 February 2025
Wooden flush door shutters (solid core type) – Plywood face panelsIS 2202 (Part 1) : 199928 February 2025
Marine plywoodIS 710 : 201028 February 2025
Fire retardant plywoodIS 5509 : 202128 February 2025
Veneered decorative plywoodIS 1328 : 199628 February 2025
Wooden flush door shutters (cellular and hollow core type) – Particle board and hardboard face panelsIS 2191 (Part 2): 202228 February 2025
Wooden flush door shutters (cellular and hollow core type) – Plywood face panelsIS 2191 (Part 1): 202228 February 2025
Wooden Flush Door Shutters (Solid core type) – Particle board, High Density Fibre Board, Medium Density Fibre Board and Fibre Hardboard Face PanelsIS 2202 (Part 2): 202228 February 2025
Plywood for concrete shuttering works – SpecificationIS 4990 : 201128 February 2025
Structural plywood – SpecificationIS 10701 : 201228 February 2025

Wenn Sie wissen möchten, welcher Genehmigungspflicht in Indien Ihre Produkte unterliegen, zögern Sie nicht, uns per  Email oder Telefon unter +49-69-271 37 69 261 zu kontaktieren. Wir stellen sicher, dass all Ihre Zertifizierungsbedürfnisse gedeckt werden.

Für direkte Fragen können Sie auch gerne unser Chat-Fenster in der unteren rechten Ecke benutzen. (Prüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen, falls Sie das Chat-Fenster nicht sehen können).

Weitere Informationen über die BIS-Zertifizierung können Sie zudem in unserer kostenlosen Broschüre “BIS-Zertifizierung leichtgemacht“ finden.

Implementierung neuer BIS-Quality Control Orders im nächsten Monat – Januar 2025

Wir veröffentlichen regelmäßig Vorabinformationen des Bureau of Indian Standards (BIS) zu neuen Quality Control Orders, die in Kürze in Kraft treten. Das Bureau of Indian Standards (BIS) hat neue Quality Control Orders (QCOs) angekündigt, die ab dem 14. Januar 2025 in Kraft treten. Produkte, die unter diese Bestellungen fallen, müssen eine BIS-Zertifizierung erhalten, um für den Import und Verkauf in Indien zugelassen zu werden. Zu den betroffenen Produkten gehören harzbehandelte Pressholzlaminate (Compregs) für elektrische, chemische und allgemeine Zwecke.

Diese QCOs werden vom Ministerium für die Förderung der Industrie und des Binnenhandels ausgestellt und decken die folgenden Normen ab: IS 3513 (Teil 1) für elektrische Zwecke, IS 3513 (Teil 2) für chemische Zwecke und IS 3513 (Teil 3) für allgemeine Zwecke. Die Einhaltung dieser verbindlichen Vorschriften gewährleistet die Einhaltung nationaler Qualitätsstandards und unterstützt die Produktsicherheit und Zuverlässigkeit in Indien.

Wenn Sie wissen möchten, welcher Genehmigungspflicht in Indien Ihre Produkte unterliegen, zögern Sie nicht, uns per  Email oder Telefon unter +49-69-271 37 69 261 zu kontaktieren. Wir stellen sicher, dass all Ihre Zertifizierungsbedürfnisse gedeckt werden.

Für direkte Fragen können Sie auch gerne unser Chat-Fenster in der unteren rechten Ecke benutzen. (Prüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen, falls Sie das Chat-Fenster nicht sehen können).

Weitere Informationen über die BIS-Zertifizierung können Sie zudem in unserer kostenlosen Broschüre “BIS-Zertifizierung leichtgemacht“ finden.

BIS Quality Control Order Implementierungen im nächsten Monat – Dezember 2024

Wir veröffentlichen regelmäßig Vorabinformationen des Bureau of Indian Standards (BIS) zu neuen Quality Control Orders, die in Kürze in Kraft treten. Betroffene Produkte müssen eine BIS-Zertifizierung besitzen, um für die Einfuhr und den Vertrieb in Indien zugelassen zu werden. Innerhalb des nächsten Monats treten mehrere Standards in Kraft, darunter für Cast aluminium and its alloys – Ingots and castings for general engineering purposes (Aluminiumguss und seine Legierungen – Masseln und Gussstücke für allgemeine technische Zwecke). Dies ist nur ein Beispiel unter weiteren.

Die Quality Control Orders (QCOs) des Bureau of Indian Standards (BIS) sind verbindliche Vorschriften, die sicherstellen, dass bestimmte Produkte den nationalen Qualitätsstandards entsprechen. Während BIS-Standards normalerweise freiwillig sind, machen QCOs die Einhaltung für betroffene Produkte verpflichtend. Dies dient der Sicherung der Produktqualität in Indien.

Wenn Sie wissen möchten, welcher Genehmigungspflicht in Indien Ihre Produkte unterliegen, zögern Sie nicht, uns per  Email oder Telefon unter +49-69-271 37 69 261 zu kontaktieren. Wir stellen sicher, dass all Ihre Zertifizierungsbedürfnisse gedeckt werden.

Für direkte Fragen können Sie auch gerne unser Chat-Fenster in der unteren rechten Ecke benutzen. (Prüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen, falls Sie das Chat-Fenster nicht sehen können).

Weitere Informationen über die BIS-Zertifizierung können Sie zudem in unserer kostenlosen Broschüre “BIS-Zertifizierung leichtgemacht“ finden.

Hier finden Sie eine Übersicht über die neuen Quality Control Orders, die nächsten Monat in Kraft treten werden:

ProductIndian StandardEnforcement date
Cast aluminium and its alloys – Ingots and castings for general engineering purposesIS 617:199401 December 2024
CopperIS 191:200701 December 2024
High purity primary aluminum ingot for remelting for special applicationsIS 11890:198701 December 2024
Specification for Aluminium Alloy ingots for bearingsIS 6754:197201 December 2024
Primary aluminium ingots for remelting for general engineering purposeIS 2590 : 198701 December 2024
Aluminum ingots billets and wire bars (EC GRADE)IS 4026 : 20201 December 2024
Nickel PowderIS 7506:198701 December 2024
Steel Wire Ropes for General Engineering PurposesIS 2266 : 201901 December 2024
Steel Wire Suspension Ropes for Lifts, Elevators and HoistsIS 2365 : 201801 December 2024
Stranded steel wire ropes for winding and man –riding haulages in minesIS 1855:202201 December 2024
Steel Wire Rope for haulageIS 1856:200501 December 2024
Hot Dip Galvanized Stay StrandIS 2141:200501 December 2024
Wire Ropes Used in Oil Wells and Oil Well DrillingIS 4521:200101 December 2024
Braided Nylon Ropes for Mountaineering PurposesIS 6590:197201 December 2024
Galvanized Steel Barbed Wire for FencingIS 278:200901 December 2024

MPR schließt sich CERTANIA an

Der marktführende Zertifizierungsexperte für den Zugang zu asiatischen Märkten schließt sich der Gruppe an.

München/ Frankfurt, April 29, 2024. MPR China Certification GmbH (inkl. Der Tochtergesellschaften MPR International GmbH und China Certification Corporation), ein renommierter Dienstleister und Marktführer für Zertifizierungen, Konformitätsprüfungen und Produkttests, die für den Zugang zu den asiatischen Märkten erforderlich sind, hat seine strategische Partnerschaft mit CERTANIA bekannt gegeben, einer schnell wachsenden Gruppe, die sich auf Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsdienstleistungen (TIC) spezialisiert hat. Diese Zusammenarbeit stellt einen wichtigen Meilenstein für MPR dar und ermöglicht es dem Unternehmen, seine Wachstumsaktivitäten zu beschleunigen.

MPR wurde 2005 gegründet und hat sich durch sein Fachwissen bei der Bereitstellung von Zertifizierungsdiensten, Konformitätsbewertungen, Inspektionen und Produktprüfungsdiensten, die für den Zugang zu den Märkten in China, Indien, Korea und Japan unerlässlich sind, einen Namen gemacht. Mit einem starken Standbein in der Automobilindustrie und einem breit gefächerten Kundenstamm, der die Bereiche Elektronik, Maschinen, Stahl, Lebensmittel und andere Sektoren umfasst, ist MPR zu einem zuverlässigen Partner für Unternehmen geworden, die auf der Suche nach Dienstleistungen zur Einhaltung von Vorschriften und Konformität sind. Dazu gehört z. B. die CCC-Zertifizierung für den Zugang zum chinesischen Markt, die BIS-Zertifizierung für Indien und die KC-Zertifizierung für Korea. Den US-Markt deckt MPR über die in Chicago ansässige Tochtergesellschaft China Certification Corporation ab.

Der Zusammenschluss mit CERTANIA ermöglicht es MPR, seine Wachstumsaktivitäten zu beschleunigen und sein Dienstleistungsangebot zu erweitern. Das Management-Team von MPR wird seine Unabhängigkeit bewahren und gleichzeitig Zugang zu den Ressourcen und der Unterstützung der größeren CERTANIA-Gruppe erhalten.

Julian Busch, Geschäftsführer von MPR, äußerte sich begeistert über die Partnerschaft: „Durch die gemeinsame Expertise und die Zusammenarbeit mit anderen CERTANIA-Partnerunternehmen werden wir in der Lage sein, mehr Kunden in diesem schnell wachsenden Marktsegment zu unterstützen. Die Zugehörigkeit zu CERTANIA ermöglicht es uns, weiter in die Erweiterung unseres Dienstleistungsportfolios für unsere Kunden zu investieren“.

Karsten Xander, CEO und Gründer von CERTANIA, heißt MPR willkommen und lädt andere Unternehmer und Inhaber von Unternehmen aus den Bereichen Wissenschaft, Labor und Compliance ein, sich dieser einzigartigen Gruppe anzuschließen: „Wir bieten die Möglichkeit, ihr Unternehmen in eine zukunftssichere Struktur zu bringen. Unser grundlegendes Ziel ist es, eine langfristige Gruppe aufzubauen, in der starke Partnerunternehmen florieren und gleichzeitig ihre Identität bewahren. Mit dem Beitritt von MPR können wir nun unser Dienstleistungsportfolio im Bereich spezialisierter komplexer Zertifizierungsdienste verstärken“.

Das Ökosystem von CERTANIA bietet mittelständischen, wissensbasierten Unternehmen eine Plattform, um unter einem Dach zu gedeihen, unternehmerische Freiheit zu bewahren und gleichzeitig von den Ressourcen und der Unterstützung der Gruppe zu profitieren.

Über MPR: MPR China Certification GmbH (inkl. Der Tochtergesellschaften MPR International GmbH und China Certification Corporation) ist ein führender Anbieter von Zertifizierungs-, Konformitätsbewertungs-, Inspektions- und Produktprüfungsdienstleistungen für den Zugang zu Märkten in China, Indien, Korea und Japan. Die Firma wurde im Jahr 2005 geründet mit dem Fokus auf Automotive Zertifizierung für China und hat sich in den inzwischen 19 Jahren zum zentralen Anbieter für Produktzertifizierungen in Asien für Automotive, Electronics, Consumer Goods und Food entwickelt. Mit strategischen Standorten und besten Beziehungen zu Zertifizierungsbehörden bietet MPR umfassende, auf die Bedürfnisse seiner Kunden zugeschnittene Unterstützung. Besuchen Sie www.mpr-international.com für weitere Informationen.

Über CERTANIA: Unter dem Dach der CERTANIA Holding GmbH entsteht ein neuer globaler Marktteilnehmer in den Bereichen Testing, Inspection & Certification sowie wissenschaftliche, labortechnische und Compliance-Dienstleistungen. Die Gruppe bietet mittelständischen Partnern eine nachhaltige Heimat für ihr Lebenswerk. CERTANIA ermöglicht es Unternehmern und Inhabern, ihr Unternehmen mit Gleichgesinnten weiterzuentwickeln und dabei ihre unternehmerischen Wurzeln, ihre Unternehmenskultur, ihre Marke und ihre Werte zu erhalten. Mehr Information unter certania.com.

Regularienänderungen: Entsorgung von Batterieabfällen in Indien

Das Ministerium für Umwelt, Forst und Klimawandel (Ministry of Environment, Forest and Climate Change, MoEFCC) hat Änderungen zu den Battery Waste Management Rules von 2022 bekannt gegeben. Die Bestimmungen traten am 25.10.2023 in Kraft.

Firmen, die Batterien produzieren, Händler, Endverbraucher und Organisationen, die sich mit der Erfassung, Klassifizierung, dem Transport, der Aufbereitung und der Wiederverwertung von Alt-Batterien beschäftigen, müssen sich an diese Richtlinien halten. Diese Regulierungen betreffen sämtliche Batteriearten, ungeachtet ihrer chemischen Beschaffenheit, Gestalt, Größenordnung, Gewicht, Zusammensetzung der Materialien und des Verwendungszwecks. Dies schließt auch Batterien für Elektroautos, Haushaltsgeräte, Fahrzeugbatterien und solche, die in der Industrie genutzt werden mit ein.

Im Folgenden sind die wichtigsten Punkte der Meldung aufgeführt:

1.   Die neue Definition von „Batterie“ umfasst keine Batteriekomponenten. Zuvor umfasste die Definition neue oder wiederaufbereitete Zellen/Batterien und ihre Bestandteile.

2.   Die EPR (Extended Producer Responsibility) für Batterien, die für den Eigengebrauch verwendet werden, fällt ebenfalls in den Geltungsbereich der Verordnung.

3.   Die Hersteller sind verpflichtet, jährliche Berichte über die im vorangegangenen Steuerjahr produzierten Batterien vorzulegen.

4.   Der Ablauf von Registrierungen entfällt, bis sie durch den Hersteller gelöscht oder zurückgezogen werden.

5.   Die verpflichtenden Ziele für die Sammlung, das Recycling oder die Wiederaufbereitung von Altbatterien für Elektrofahrzeuge, einschließlich E-Rikschas, der Kategorien L5, L5-M, L5-N und E-Karren, wurden ersetzt.

6.   Die Hersteller müssen sicherstellen, dass jede Batterie oder jeder Batteriesatz bis spätestens 31. März 2025 mit einer Registrierungsnummer der erweiterten Herstellerverantwortung (EPR-Extended Producer Responsibility) versehen ist.

Wenn Sie wissen möchten, welcher Genehmigungspflicht in Indien Ihre Produkte unterliegen, zögern Sie nicht, uns per  Email oder Telefon unter +49-69-271 37 69 261 zu kontaktieren. Wir stellen sicher, dass all Ihre Zertifizierungsbedürfnisse gedeckt werden.

Für direkte Fragen können Sie auch gerne unser Chat-Fenster in der unteren rechten Ecke benutzen. (Prüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen, falls Sie das Chat-Fenster nicht sehen können).

Auf unserer Webseite finden Sie weitere Informationen zu Battery Waste Management in Indien.

Verzögerte Einführung der Zertifizierungspflicht von Maleinsäureanhydrid, Polyethylenmaterial (PE) und anderen Chemikalien

Die Regulierungsbehörde (Ministry of Chemicals and Fertilizers) hat das Datum für die Einführung von Maleinsäureanhydrid, Polyethylenmaterial (PE) für Formgebung und Extrusion und Ethylen-Vinylacetat-Copolymeren auf dem indischen Markt verlängert. Diese Chemikalien, wie viele andere auch, müssen eine BIS-ISI Zertifizierung durchlaufen, um für den indischen Markt zugelassen werden zu können. Das ISI-Mark wird gemäß der im Foreign Manufacturers Certification Scheme (FMCS) festgelegten Regeln und Vorschriften erteilt, um die Qualität und Sicherheit von Produkten sicherzustellen.

Das neue Einführungsdatum für diese Produkte ist im Folgenden aufgeführt:

1. Ethylen-Vinylacetat-Copolymere – IS 13601:1993 – 3. April 2024

2. Maleinsäureanhydrid – IS 5149:2020 – 24. April 2024

3. Polyethylen-Material für Formgebung und Extrusion – IS 7328:2020 – 5. Januar 2024

Die Quality Control Orders wurden erstmals 2022 im indischen Staatsanzeiger (Gazette of India, Extraordinary) veröffentlich. Seitdem wurde das Einführungsdatum mehrfach verschoben.

Die BIS-ISI Zertifizierung nach dem FMCS-Schema beinhaltet eine Inspektion des Produktionswerkes, Produkttests in Indien sowie eine entsprechende Markierung der Produkte nach erfolgreicher Zertifizierung.

Wenn Sie wissen möchten, welcher Genehmigungspflicht in Indien Ihre Produkte unterliegen, zögern Sie nicht, uns per  Email oder Telefon unter +49-69-271 37 69 261 zu kontaktieren. Wir stellen sicher, dass all Ihre Zertifizierungsbedürfnisse gedeckt werden.

Für direkte Fragen können Sie auch gerne unser Chat-Fenster in der unteren rechten Ecke benutzen. (Prüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen, falls Sie das Chat-Fenster nicht sehen können).

Weitere Informationen über die BIS-Zertifizierung können Sie zudem in unserer kostenlosen Broschüre “BIS-Zertifizierung leichtgemacht“ finden.

Besuch des Bureau of Indian Standards (BIS) bei MPR in Frankfurt

Am 24.10.2023 besuchten Vertreter des Bureau of Indian Standards (BIS) aus Neu-Delhi die MPR International GmbH in Frankfurt am Main. Es gab einen intensiven Austausch zwischen Vertretern der BIS und den Geschäftsführern von MPR Verena Numssen und Julian Busch.

Es wurden die neuen strategischen Ansätze des BIS besprochen, besonders die Ausweitung der Regularien für das ISI Mark, das im Zuge der BIS ISI-Zertifizierung für Indien vergeben wird.

In den Letzen Monaten wurden hier zahleiche Quality Control Orders (COO) veröffentlicht und neue Produkte zum Katalog der BIS-zertifizierungspflichtigen Produkte hinzugefügt.

Hierzu zählen unter anderem Schuhe, Stahlprodukte, Chemikalien, Textilprodukte und Aluminiumprodukte.Zudem wurden Details zu Werksaudits besprochen, die ausschließlich von Auditoren des BIS aus Indien durchgeführt werden dürfen.

Neben neuen Zertifizierungsvorschriften und Informationen zu den Werkaudits wurde ebenfalls die Herangehensweise des indischen Zolls genauer besprochen, der intensiv von der BIS geschult wird, damit keine nicht zertifizierten Produkte und Rohmaterialien nach Indien eingeführt werden können, die kein ISI Mark aufweisen.

MPR International unterstützt zahlreiche Kunden bei der Erlangung ihrer BIS-ISI-Zertifikate und BIS-CRS-Zertifikate.

Wenn Sie wissen möchten, welcher Genehmigungspflicht in Indien Ihre Produkte unterliegen, zögern Sie nicht, uns per  Email oder Telefon unter +49-69-271 37 69 261 zu kontaktieren. Wir stellen sicher, dass all Ihre Zertifizierungsbedürfnisse gedeckt werden.

Für direkte Fragen können Sie auch gerne unser Chat-Fenster in der unteren rechten Ecke benutzen. (Prüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen, falls Sie das Chat-Fenster nicht sehen können).

Weitere Informationen über die BIS-Zertifizierung können Sie zudem in unserer kostenlosen Broschüre “BIS-Zertifizierung leichtgemacht“ finden.