Wir veröffentlichen regelmäßig frühzeitige Informationen des Bureau of Indian Standards (BIS) zu bevorstehenden Quality Control Orders. Produkte, die unter diese Regelungen fallen, benötigen eine BIS-Zertifizierung, um nach Indien eingeführt und dort verkauft werden zu dürfen. In den kommenden Wochen treten mehrere neue Standards in Kraft – darunter für Aluminiumhalbzeuge für den Maschinenbau, Werkzeuge wie Schraubenschlüssel und Rohrzangen, Haushaltswaren aus Edelstahl und Aluminium, Metalle und Legierungen wie Nickel und Zink sowie verschiedene Chemikalien.

Das Bureau of Indian Standards (BIS) setzt verpflichtende Quality Control Orders (QCOs) um, um sicherzustellen, dass bestimmte Produkte den indischen Qualitätsanforderungen entsprechen. Anders als die freiwillige BIS-Zertifizierung sind QCOs gesetzlich vorgeschrieben – sowohl für Hersteller in Indien als auch für internationale Exporteure. Sie zielen auf den Schutz von Gesundheit, Umwelt und Tieren ab und gewährleisten eine einheitliche Produktqualität im Markt. QCOs betreffen zahlreiche Produktgruppen wie Elektronik, Metalle, Chemikalien und Spielwaren. Bei Nichteinhaltung drohen rechtliche Sanktionen, darunter Geld- oder Freiheitsstrafen.
| Ministry/ Department// Ministerium/ Abteilung | Product/ Produkt | Indian Standard | Enforcement date/ Datum des Inkrafttretens |
| Aluminium alloy tubes for irrigation purposes -welded tubes | IS 7092 (Part 1):1992 | 01 October 2025 | |
| Department for Promotion of Industry and Internal Trade | Aluminium alloy tube for irrigation purposes – extruded tube | IS 7092 (Part 2):1987 | 01 October 2025 |
| Department for Promotion of Industry and Internal Trade | EC Grade Aluminium Rod produced by Continuous Casting and Rolling | IS 5484:1997 | 01 October 2025 |
| Department for Promotion of Industry and Internal Trade | Wrought aluminium and aluminium alloy bars, rods and sections (For General Engineering Purposes) | IS 733:1983 | 01 October 2025 |
| Department for Promotion of Industry and Internal Trade | Wrought aluminium and aluminium alloys, forging stock and forgings for general engineering purposes | IS 734:1975 | 01 October 2025 |
| Department for Promotion of Industry and Internal Trade | Wrought aluminium and aluminium alloy plate for general engineering purposes | IS 736:1986 | 01 October 2025 |
| Department for Promotion of Industry and Internal Trade | Wrought aluminium and aluminium alloy sheet and strip for general engineering purposes | IS 737:2008 | 01 October 2025 |
| Department for Promotion of Industry and Internal Trade | Wrought aluminium and aluminium alloy wire for general engineering purposes | IS 739:1992 | 01 October 2025 |
| Department for Promotion of Industry and Internal Trade | Wrought aluminium and aluminium alloy rivet stock for general engineering purposes | IS 740:1977 | 01 October 2025 |
| Department for Promotion of Industry and Internal Trade | Wrought aluminium and aluminium alloy bars, rods, tubes, sections, plates and sheets for electrical applications | IS 5082:1998 | 01 October 2025 |
| Department for Promotion of Industry and Internal Trade | Aluminium and aluminium alloy foil for pharmaceutical packaging | IS 16011:2012 | 01 October 2025 |
| Department for Promotion of Industry and Internal Trade | Aluminium composite panel | IS 17682:2021 | 01 October 2025 |
| Department for Promotion of Industry and Internal Trade | Wrought aluminium and aluminium alloys- Extruded round tube and hollow section for general engineering purposes | IS 1285:2002 | 01 October 2025 |
| Department for Promotion of Industry and Internal Trade | Wrought Aluminium Wire for Electrical Purposes | IS 2067:1975 | 01 October 2025 |
| Department for Promotion of Industry and Internal Trade | Wrought aluminium and aluminium alloys for manufacture of utensils | IS 21:1992 | 01 October 2025 |
| Department for Promotion of Industry and Internal Trade | Corrugated Aluminium Sheet | IS 1254:2007 | 01 October 2025 |
| Department for Promotion of Industry and Internal Trade | Aluminium alloy forging stock and forgings (Alloy 24345) for aerospace applications | IS 7902:2001 | 01 October 2025 |
| Department for Promotion of Industry and Internal Trade | Safety of household and similar electrical appliances particular requirements – commercial dispensing appliances and vending machine | IS 302 (Part 2/Sec 75): 2018 | 01 October, 2025 |
| Department for Promotion of Industry and Internal Trade | Chain Pipe Wrenches | IS 4123:1982 | 01 October, 2025 |
| Department for Promotion of Industry and Internal Trade | Open Ended Slugging Wrenches (Spanners) | IS 4508:1992 | 01 October, 2025 |
| Department for Promotion of Industry and Internal Trade | Ring Slugging Wrenches (Spanners) | IS 4509:1992 | 01 October, 2025 |
| Department for Promotion of Industry and Internal Trade | Single-ended Open-jaw Adjustable Wrenches | IS 6149:1984 | 01 October, 2025 |
| Department for Promotion of Industry and Internal Trade | Open-Jaw Wrenches (Spanners) | IS 2028:2004 | 01 October, 2025 |
| Department for Promotion of Industry and Internal Trade | Ring Wrenches (Spanners) | IS 2029:1998 | 01 October, 2025 |
| Department for Promotion of Industry and Internal Trade | Pipe Wrenches –General Purpose | IS 4003 (Part 1): 1978 | 01 October, 2025 |
| Department for Promotion of Industry and Internal Trade | Pipe Wrenches –Heavy Duty | IS 4003 (Part 2): 1986 | 01 October, 2025 |
| Department for Promotion of Industry and Internal Trade | Combination Side Cutting Pliers | IS 3650:1981 | 01 October, 2025 |
| Department for Promotion of Industry and Internal Trade | Stainless Steel Utensils | IS 14756:2024 | 01 October, 2025 |
| Department for Promotion of Industry and Internal Trade | Wrought Aluminium Utensils | IS 1660:2024 | 01 October, 2025 |
| Department for Promotion of Industry and Internal Trade | Stainless Steel Sinks for Domestic Purposes | IS 13983:1994 | 01 October, 2025 |
| Department for Promotion of Industry and Internal Trade | Three piece round open top metal cans for foods and bevrages | IS 18427:2024 | 01 October, 2025 |
| Department for Promotion of Industry and Internal Trade | Aluminium cans for beverages | IS 14407:2023 | 01 October, 2025 |
| Department Of Chemicals And Petrochemicals | Ethylene Vinyl Acetate (EVA) Copolymers | IS 13601:1993 | 03 October 2025 |
| Ministry of Mines | Refined Nickel | IS 2782: 2023 | 17 October 2025 |
| Ministry of Mines | Primary Lead | IS 27: 2023 | 17 October 2025 |
| Ministry of Mines | Refined Zinc | IS 209: 2024 | 17 October 2025 |
| Ministry of Mines | Tin Ingot | IS 26: 2024 | 17 October 2025 |
| Department of Chemicals and Petrochemicals | Styrene (Vinyl Benzene) | IS 4105:2020 | 24 October 2025 |
| Department of Chemicals and Petrochemicals | Acrylonitrile | IS 12540:1988 | 24 October 2025 |
| Department of Chemicals and Petrochemicals | Maleic Anhydride, Technical | IS 5149:2020 | 24 October 2025 |
| Department of Chemicals and Petrochemicals | Lauric Acid | IS 10931: 1984 | 24 October 2025 |
| Department of Chemicals and Petrochemicals | Acid Oil | IS 12029:1986 | 24 October 2025 |
| Department of Chemicals and Petrochemicals | Palm Fatty Acids | IS 12067: 1987 | 24 October 2025 |
| Department of Chemicals and Petrochemicals | Rice Bran Fatty Acids | IS 12068: 1987 | 24 October 2025 |
| Department of Chemicals and Petrochemicals | Coconut Fatty Acids | IS 12069: 1987 | 24 October 2025 |
| Department of Chemicals and Petrochemicals | Hydrogenated Rice Bran Fatty Acids | IS 12361: 1988 | 24 October 2025 |
| Department of Chemicals and Petrochemicals | Polypropylene (PP) Materials for Moulding and Extrusion | IS 10951: 2020 | 24 October 2025 |
| Ministry of Electronics and Information Technology | Digital Television Receiver for Satellite Broadcast Transmission | IS 18112:2022 | 26 October 2025 |
Wenn Sie wissen möchten, welcher Genehmigungspflicht in Indien Ihre Produkte unterliegen, zögern Sie nicht, uns per Email oder Telefon unter +49-69-271 37 69 261 zu kontaktieren. Wir stellen sicher, dass all Ihre Zertifizierungsbedürfnisse gedeckt werden.
Für direkte Fragen können Sie auch gerne unser Chat-Fenster in der unteren rechten Ecke benutzen. (Prüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen, falls Sie das Chat-Fenster nicht sehen können).
Weitere Informationen über die BIS-Zertifizierung können Sie zudem in unserer kostenlosen Broschüre “BIS-Zertifizierung leichtgemacht“ finden.
Seit April 2025 unterliegen CCTV-Produkte wie Netzwerkkameras und -rekorder in Indien der verpflichtenden Zertifizierung nach dem IoT System Certification Scheme (IoTSCS). Die Grundlage dafür bilden die im Amtsblatt veröffentlichten „Essential Requirements“ (ERs). Die Standardisation Testing and Quality Certification (STQC) hat bereits erste Zertifikate ausgestellt und führt eine laufend aktualisierte Liste zertifizierter CCTV-Modelle. Branchenkreise berichten von einer spürbaren Marktkonsolidierung seit Inkrafttreten der neuen Anforderungen. CCTV-Produkte benötigen in der Regel eine STQC-Zertifizierung, um für den Import und Verkauf in Indien zugelassen zu werden.

Das IoTSCS legt grundlegende technische und cybersicherheitsbezogene Anforderungen für vernetzte Geräte fest, mit dem Ziel, nationale Sicherheitsstandards und Interoperabilität sicherzustellen. Während das Schema für verschiedenste IoT-Systeme gilt, markiert seine Anwendung auf CCTV-Geräte einen wichtigen Schritt hin zur Regulierung intelligenter Überwachungstechnologien.
Wenn Sie wissen möchten, welcher Genehmigungspflicht in Indien Ihre Produkte unterliegen, zögern Sie nicht, uns per Email oder Telefon unter +49-69-271 37 69 261 zu kontaktieren. Wir stellen sicher, dass all Ihre Zertifizierungsbedürfnisse gedeckt werden.
Für direkte Fragen können Sie auch gerne unser Chat-Fenster in der unteren rechten Ecke benutzen. (Prüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen, falls Sie das Chat-Fenster nicht sehen können).
Das indische Ministerium für Handel und Industrie hat die Verordnung „Cross Recessed Screws (Quality Control) Order, 2025“ veröffentlicht, die die vorherige Fassung aus dem Jahr 2024 ersetzt. Demnach müssen verschiedene Arten von Schrauben den entsprechenden indischen Normen entsprechen und dürfen nur dann in Verkehr gebracht werden, wenn sie das BIS-Standardzeichen tragen. Dieses ist im Rahmen von Schema I, Anhang II der BIS-Richtlinien zur Konformitätsbewertung von 2018 lizenziert. Die Verordnung tritt mit ihrer Veröffentlichung im Amtsblatt in Kraft und sieht gestaffelte Umsetzungsfristen je nach Unternehmensgröße vor. Die meisten Arten von Schrauben erfordern eine BIS-Zertifizierung, um für den Import und Verkauf in Indien zugelassen zu werden.

Die Regelung gilt für eine breite Palette von Schraubentypen, darunter Linsenkopf-, Senkkopf-, erhabene Senkkopf- sowie Sechskant-Unterlegscheibenkopf-Schrauben mit Gewindespitzen. Ausgenommen sind Waren, die ausschließlich für den Export bestimmt sind, Bauteile, die als Teil eines Fertigerzeugnisses eingeführt werden, sowie Importe für Forschungs- und Entwicklungszwecke bis zu 200 kg jährlich durch Originalgerätehersteller, sofern diese nicht kommerziell vertrieben und ordnungsgemäß dokumentiert werden. Darüber hinaus gelten Ausnahmen für bestimmte Kleinst- und Kleinunternehmen, die unter dem Udyam-Portal registriert sind und bestimmte Schwellenwerte für Investitionen und Umsatz nicht überschreiten. Die Zertifizierungs- und Durchsetzungsbefugnis liegt beim Bureau of Indian Standards. Verstöße gegen diese Verordnung werden gemäß dem BIS-Gesetz von 2016 geahndet.
Hier die Produktliste mit den zugehörigen Normen:
| Standard | Standard Title | Date of Implementation in General (other than Micro and Small Enterprises)/ Implementierungsdatum allgemein (nicht bzgl. Klein- oder Kleinstunternehmen) | Date of Implementation for Small Enterprises/ Implementierungsdatum für Kleinunternehmen | Date of Implementation for Micro Enterprises/ Implementierungsdatum für Kleinstunternehmen |
| 18471 (Part 1): 2023/ ISO 15481:1999 (revised as 18471: 2025) | Fasteners - Cross Recessed Drilling Screws with Tapping Screw Thread Part 1 Pan Head | 1st November, 2025 | 1st February, 2026 | 1st May, 2026 |
| 18471 (Part 2):2023/ ISO 15482: 1999 (revised as 18471: 2025) | Fasteners - Cross Recessed Drilling Screws with Tapping Screw Thread Part 2 Countersunk Head |
|||
| 18471 (Part 3): 2023/ ISO 15483: 1999 (revised as 18471:2025 | Fasteners - Cross Recessed Drilling Screws with Tapping Screw Thread Part 3 Raised Countersunk Head |
|||
| 18476:2023/ ISO 15480: 2019 (revised as 18471:2025) | Fasteners Hexagon Washer Head Drilling Screws with Tapping Screw Thread |
|||
| 18480 (Part 1):2023/ ISO 7049: 2011 | Cross Recessed Tapping Screws: Part 1 Pan Head |
|||
| 18480 (Part 2):2023/ ISO 7050: 2011 | Cross Recessed Tapping Screws Part 2 Countersunk Flat Head |
|||
| 18480 (Part 3):2023/ ISO 7051: 2011 | Cross Recessed Tapping Screw Part 3 Raised Countersunk Oval Head |
|||
| 7483: 2018/ ISO 7045: 2011 | Pan Head Screws With Type H or Type Z Cross Recess – Product Grade A |
|||
| 7485 (Part 1): 2018/ ISO 7046-1 : 2011 | Countersunk Flat Head Screws (Common head Style) With Type H or Type Z Cross Recess - Product Grade A Part 1 Steel Screws of Property Class 4.8 |
|||
| 7485 (Part 2): 2018/ ISO 7046-2 : 2011 | Countersunk flat head screws (common head style) with type H or Type Z Cross Recess - Product Grade A part 2 Steel Screws of Property Class 8.8, Stainless Steel Screws and Non - Ferrous Metal Screws |
|||
| 7486: 2018/ ISO 7047: 2011 | Raised countersunk head screws (Common Head Style) with type H or type Z cross recess - Product Grade A |
|||
| 18507: 2024 | Drywall Screws – Specification |
|||
| 18508: 2024 | Chipboard Screws – Specification |
|||
| 18509: 2023 | Cross-recessed Countersunk Head Wood Screws – Specification |
Wenn Sie wissen möchten, welcher Genehmigungspflicht in Indien Ihre Produkte unterliegen, zögern Sie nicht, uns per Email oder Telefon unter +49-69-271 37 69 261 zu kontaktieren. Wir stellen sicher, dass all Ihre Zertifizierungsbedürfnisse gedeckt werden.
Für direkte Fragen können Sie auch gerne unser Chat-Fenster in der unteren rechten Ecke benutzen. (Prüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen, falls Sie das Chat-Fenster nicht sehen können).
Weitere Informationen über die BIS-Zertifizierung können Sie zudem in unserer kostenlosen Broschüre “BIS-Zertifizierung leichtgemacht“ finden.
Das Bureau of Indian Standards (BIS) hat aktualisierte Umsetzungsrichtlinien im Rahmen der Qualitätskontrollverordnung (Quality Control Order, QCO) 2024 für Haushalts-, gewerbliche und ähnliche elektrische Geräte veröffentlicht. Diese neuen Vorgaben ergänzen die bisherigen Richtlinien vom 16. Dezember 2024 und basieren auf der überarbeiteten Norm IS 302 (Teil 1): 2024 / IEC 60335-1: 2020. Künftig wird für Hersteller eine einzige BIS-Lizenz gemäß IS 302 (Teil 1) vergeben – unabhängig davon, welche unterschiedlichen Arten elektrischer Geräte produziert werden. Reicht ein Hersteller einen Antrag auf Erweiterung des Lizenzumfangs zur Aufnahme neuer Modelle ein, die bereits unter die bestehende Lizenz fallen, wird dieser gemäß den geltenden Verfahren für Änderungen im Lizenzumfang bearbeitet. Haushalts-, gewerbliche und ähnliche elektrische Geräte benötigen in der Regel eine BIS-Zertifizierung, um für den Import und Verkauf in Indien zugelassen zu werden.

Soll ein weiterer Gerätetyp in den Lizenzumfang aufgenommen werden, ist ein Verfahren bestehend aus einer Dokumentenprüfung (basierend auf einem unabhängigen Prüfbericht), einer Erklärung zu zusätzlicher Fertigungs- und Prüftechnik sowie einer Vor-Ort-Verifizierung vorgesehen. Darüber hinaus können Hersteller bei technischen Begründungen eine Gruppierung gleichartiger Produkte beantragen; entsprechende Anträge sind über das zuständige BIS-Büro an das CMD-III weiterzuleiten. Die Markierungsgebühr wird pro Lizenz gemäß den Gebührenregelungen im Rundschreiben CMD-2/G-18 vom 29. April 2025 erhoben. Die neuen Richtlinien treten mit sofortiger Wirkung in Kraft.
Wenn Sie wissen möchten, welcher Genehmigungspflicht in Indien Ihre Produkte unterliegen, zögern Sie nicht, uns per Email oder Telefon unter +49-69-271 37 69 261 zu kontaktieren. Wir stellen sicher, dass all Ihre Zertifizierungsbedürfnisse gedeckt werden.
Für direkte Fragen können Sie auch gerne unser Chat-Fenster in der unteren rechten Ecke benutzen. (Prüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen, falls Sie das Chat-Fenster nicht sehen können).
Weitere Informationen über die BIS-Zertifizierung können Sie zudem in unserer kostenlosen Broschüre “BIS-Zertifizierung leichtgemacht“ finden.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen