Wir veröffentlichen regelmäßig Vorabinformationen des Bureau of Indian Standards (BIS) zu neuen Quality Control Orders, die in Kürze in Kraft treten. Betroffene Produkte müssen eine BIS-Zertifizierung besitzen, um für die Einfuhr und den Vertrieb in Indien zugelassen zu werden. Innerhalb des nächsten Monats werden mehrere Normen in Kraft treten, unter anderem für verschiedene Polypropylenwerkstoffe sowie für Polyvinylchlorid (PVC)-Homopolymere.
Das Bureau of Indian Standards (BIS) setzt Qualitätskontrollanordnungen (Quality Control Orders, QCOs) durch, um die Einhaltung nationaler Qualitätsstandards für bestimmte Produkte vorzuschreiben. Im Gegensatz zu den regulären BIS-Standards, die in der Regel freiwillig sind, erlegen die QCOs den Herstellern und Importeuren bestimmter Waren gesetzliche Verpflichtungen auf. Diese Vorschriften zielen darauf ab, die öffentliche Gesundheit, den Tierschutz und die Umwelt zu schützen und gleichzeitig eine einheitliche Produktqualität in Indien zu gewährleisten. Die QCOs decken eine breite Palette von Produkten ab, darunter Chemikalien, Metalle, Spielzeug und elektronische Geräte. Die Nichteinhaltung der Vorschriften kann erhebliche rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen, darunter Geld- oder Haftstrafen.
Hier finden Sie eine Übersicht über die neuen Quality Control Orders, die nächsten Monat in Kraft treten werden:
Product/ Produkt | Indian Standard/ Indischer Standard | Enforcement date / Implementierungsdatum |
Textiles — High Density Polyethylene (HDPE)/ Polypropylene (PP) Woven Sacks for Packaging of 50 kg Cement | IS 11652 : 2017 | 06 June 2025 |
Textiles — Polypropylene (PP)/ High Density Polyethylene (HDPE) Laminated Woven Sacks for Mail Sorting, Storage, Transport and Distribution | IS 17399 : 2020 | 06 June 2025 |
Textiles — Polypropylene (PP) Woven, Laminated, Block Bottom Valve Sacks for Packaging of 50 kg Cement | IS 16709 : 2017 | 06 June 2025 |
Polypropylene (PP) Materials for Moulding and Extrusion | IS 10951: 2020 | 24 June 2025 |
Poly Vinyl Chloride (PVC) Homopolymers | IS 17658:2021 | 24 June 2025 |
Wenn Sie wissen möchten, welcher Genehmigungspflicht in Indien Ihre Produkte unterliegen, zögern Sie nicht, uns per Email oder Telefon unter +49-69-271 37 69 261 zu kontaktieren. Wir stellen sicher, dass all Ihre Zertifizierungsbedürfnisse gedeckt werden.
Für direkte Fragen können Sie auch gerne unser Chat-Fenster in der unteren rechten Ecke benutzen. (Prüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen, falls Sie das Chat-Fenster nicht sehen können).
Weitere Informationen über die BIS-Zertifizierung können Sie zudem in unserer kostenlosen Broschüre “BIS-Zertifizierung leichtgemacht“ finden.
Um die Produktsicherheit auf allen Verbrauchermärkten zu erhöhen, hat das indische Ministerium für Handel und Industrie die „Safety of Household, Commercial and Similar Electrical Appliances (Quality Control) Order, 2025“ erlassen. Diese Verordnung ersetzt die Richtlinie 2024 und führt die verbindliche Konformität mit den Normen IS 302 (Teil 1): 2024 / IEC 60335-1: 2020 für eine Vielzahl von Elektrogeräten ein. Sie gilt für Geräte, die mit Spannungen von bis zu 250 V für einphasige und 480 V für Gleichstrom- oder batteriebetriebene Modelle betrieben werden. Die Regel tritt ab dem 19. März 2026 für Großunternehmen in Kraft, mit verlängerten Einhaltungsfristen für kleine (19. Juni 2026) und Kleinstunternehmen (19. September 2026). Besondere Ausnahmen gelten für Forschungseinfuhren (bis zu 200 Einheiten pro Jahr) und Lagerbestände, die vor dem Umsetzungsdatum hergestellt oder eingeführt wurden, sofern Erklärungen bei der BIS eingereicht werden. Unter Elektrogeräten benötigen unter anderem auch viele Haushaltsgeräte eine BIS-Zertifizierung, um in Indien für die Einfuhr und den Vertrieb zugelassen werden zu können.
Haushalts-, Gewerbe- und ähnliche Elektrogeräte, die nun von dieser Verordnung abgedeckt werden, erstrecken sich über 90 Produktkategorien – von Staubsaugern, Backöfen und Elektrorasierern bis hin zu Elektrogrills, Luftbefeuchtern und persönlichen E-Transportern. Diese Produkte müssen das BIS-Standardzeichen im Rahmen einer BIS-Lizenz gemäß Scheme-I von Schedule-II der BIS-Vorschriften (Konformitätsbewertung) von 2018 aufweisen. TABELLEN-PLATZHALTER. Haushalts-, Gewerbe- und ähnliche Elektrogeräte benötigen in der Regel eine BIS-ISI-Zertifizierung, um für den Import und Verkauf in Indien zugelassen zu werden.
Wenn Sie wissen möchten, welcher Genehmigungspflicht in Indien Ihre Produkte unterliegen, zögern Sie nicht, uns per Email oder Telefon unter +49-69-271 37 69 261 zu kontaktieren. Wir stellen sicher, dass all Ihre Zertifizierungsbedürfnisse gedeckt werden.
Für direkte Fragen können Sie auch gerne unser Chat-Fenster in der unteren rechten Ecke benutzen. (Prüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen, falls Sie das Chat-Fenster nicht sehen können).
Weitere Informationen über die BIS-Zertifizierung können Sie zudem in unserer kostenlosen Broschüre “BIS-Zertifizierung leichtgemacht“ finden.
Das indische Bergbauministerium hat eine neue Qualitätskontrollverordnung erlassen, die vorschreibt, dass alle im Land verkauften raffinierten Nickelprodukte der indischen Norm IS 2782:2023 entsprechen müssen. Wie in der Refined Nickel (Quality Control) Order 2025 dargelegt, tritt diese Anforderung sechs Monate nach dem Datum ihrer Veröffentlichung am 17. April 2025 in Kraft. Raffinierte Nickelprodukte müssen das Standardzeichen im Rahmen einer vom Bureau of Indian Standards (BIS) ausgestellten Lizenz gemäß Scheme-1 of Schedule-II der BIS (Conformity Assessment) Regulations, 2018, tragen. Die Verordnung gilt nicht für Waren, die ausschließlich für den Export bestimmt sind.
Für den Export raffinierter Nickelprodukte nach Indien müssen Hersteller eine BIS-Zertifizierung (ISI) nach dem Foreign Manufacturers Certification Scheme (FMCS) erhalten, um ihre Produkte auf dem indischen Markt einführen und vertreiben zu dürfen.
Die BIS-Zertifizierung bzw. -Registrierung durch das Bureau of Indian Standards (BIS) gewährleistet, dass die Produkte den indischen Normen (Indian Standards, IS) in Bezug auf Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit entsprechen.
Wenn Sie wissen möchten, welcher Genehmigungspflicht in Indien Ihre Produkte unterliegen, zögern Sie nicht, uns per Email oder Telefon unter +49-69-271 37 69 261 zu kontaktieren. Wir stellen sicher, dass all Ihre Zertifizierungsbedürfnisse gedeckt werden.
Für direkte Fragen können Sie auch gerne unser Chat-Fenster in der unteren rechten Ecke benutzen. (Prüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen, falls Sie das Chat-Fenster nicht sehen können).
Weitere Informationen über die BIS-Zertifizierung können Sie zudem in unserer kostenlosen Broschüre “BIS-Zertifizierung leichtgemacht“ finden.
Das indische Ministerium für Handel und Industrie hat eine Quality Control Order für Scharniere eingeführt, die die alte Version von 2024 ersetzt, um die Produktsicherheit und Standardisierung auf dem Scharniermarkt zu verbessern. Die neue Verordnung schreibt vor, dass alle spezifizierten Scharniertypen den entsprechenden indischen Normen entsprechen und das BIS-Standardzeichen tragen, wie es gemäß Scheme-1 of Schedule-II der BIS-Vorschriften (Konformitätsbewertung) von 2018 lizenziert ist. Das ursprünglich für den 1. Januar 2025 vorgesehene Inkrafttreten der QCO wurde nun offiziell auf den 1. Juli 2025 verlängert. Scharniere benötigen in der Regel eine BIS-Zertifizierung, um für den Import und Verkauf in Indien zugelassen zu werden.
Die Qualitätsstandards decken eine umfassende Palette von Scharniertypen ab, darunter Stoßscharniere aus Edelstahl (IS 12817:2020), Stoßscharniere aus Stahl (IS 1341:2018), Stoßscharniere aus Nichteisenmetallen (IS 205:1992) und andere wie Schrankscharniere, T-Scharniere und Gurtscharniere sowie durchgehende Klavierscharniere. Die Verordnung sieht begrenzte Ausnahmen für Scharniere vor, die ausschließlich zu F&E-Zwecken importiert werden (bis zu 200 Stück pro Jahr), sofern sie nicht verkauft und als Schrott entsorgt werden. Das Bureau of Indian Standards wurde als Zertifizierungs- und Durchsetzungsbehörde benannt, und jeder Verstoß unterliegt Strafen nach dem BIS-Gesetz von 2016.
Wenn Sie wissen möchten, welcher Genehmigungspflicht in Indien Ihre Produkte unterliegen, zögern Sie nicht, uns per Email oder Telefon unter +49-69-271 37 69 261 zu kontaktieren. Wir stellen sicher, dass all Ihre Zertifizierungsbedürfnisse gedeckt werden.
Für direkte Fragen können Sie auch gerne unser Chat-Fenster in der unteren rechten Ecke benutzen. (Prüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen, falls Sie das Chat-Fenster nicht sehen können).
Weitere Informationen über die BIS-Zertifizierung können Sie zudem in unserer kostenlosen Broschüre “BIS-Zertifizierung leichtgemacht“ finden.
Wir veröffentlichen regelmäßig Vorabinformationen des Bureau of Indian Standards (BIS) zu neuen Quality Control Orders, die in Kürze in Kraft treten. Betroffene Produkte müssen eine BIS-Zertifizierung besitzen, um für die Einfuhr und den Vertrieb in Indien zugelassen zu werden. Innerhalb des nächsten Monats werden mehrere Normen in Kraft treten, u. a. für Niederspannungsschaltgeräte und -steuerungen sowie für H-Säuren, K-Säuren und Vinylsuplonen.
Die Quality Control Orders (QCOs) des Bureau of Indian Standards (BIS) sind verbindliche Vorschriften, die sicherstellen, dass bestimmte Produkte den nationalen Qualitätsstandards entsprechen. Während BIS-Standards normalerweise freiwillig sind, machen QCOs die Einhaltung für betroffene Produkte verpflichtend. Dies dient dem Schutz von Mensch, Tier und Umwelt sowie der Sicherung der Produktqualität in Indien. QCOs gelten für eine Vielzahl von Produkten wie Chemikalien, Metalle, Spielzeug und Elektrogeräte. Verstöße gegen QCOs können strenge Strafen nach sich ziehen, einschließlich Geld- oder Haftstrafen.
Hier finden Sie eine Übersicht über die neuen Quality Control Orders, die nächsten Monat in Kraft treten werden:
Product/ Produkt | Indian Standard/ Indischer Standard | Enforcement date / Implementierungsdatum |
Low – Voltage Switchgear and Controlgear: Part 4 Contactors and Motor – Starters: Sec 2 Semiconductor Motor Controllers and Starters and Soft Starters (Second Revision) | IS/IEC 60947 : Part 4 : Sec 2 : 2020 | 10 May 2025 |
Low-Voltage Switchgear and Controlgear Part 4 Contactors and Motor-Starters Section 3 Semiconductor Controllers and Semiconductor Contactors for Non-Motor Loads ( Third Revision ) | IS/IEC 60947 : Part 4 : Sec 3 : 2020 | 10 May 2025 |
Low-Voltage Switchgear and Controlgear Part 5 Control Circuit Devices and Switching Elements Section 2 Proximity Switches ( First Revision ) | IS/IEC 60947 : Part 5 : Sec 2 : 2019 | 10 May 2025 |
H Acid | IS 8637 : 2020 | 14 May 2025 |
K Acid | IS 11557: 1986 | 14 May 2025 |
Vinyl Sulphone | IS 18340 : 2023 | 14 May 2025 |
Safety of Household and similar electrical appliances – Part 2 particular requirement Sec 76 electric fence energizers | IS 302-2-76:1999 | 19 May 2025 |
Wenn Sie wissen möchten, welcher Genehmigungspflicht in Indien Ihre Produkte unterliegen, zögern Sie nicht, uns per Email oder Telefon unter +49-69-271 37 69 261 zu kontaktieren. Wir stellen sicher, dass all Ihre Zertifizierungsbedürfnisse gedeckt werden.
Für direkte Fragen können Sie auch gerne unser Chat-Fenster in der unteren rechten Ecke benutzen. (Prüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen, falls Sie das Chat-Fenster nicht sehen können).
Weitere Informationen über die BIS-Zertifizierung können Sie zudem in unserer kostenlosen Broschüre “BIS-Zertifizierung leichtgemacht“ finden.
Das Ministerium für neue und erneuerbare Energien (MNRE) hat eine neue Richtlinie erlassen, die „Solar Systems, Devices and Components Goods Order, 2025“, die die frühere Verordnung von 2017 ersetzt. Die aktualisierte Qualitätskontrollverordnung (Quality Control Order – QCO) schreibt die Umsetzung der überarbeiteten indischen Standards (IS) für Solar-Photovoltaik-Module (PV) vor. Konkret müssen kristalline Silizium- und Dünnschichtmodule nun die IS 14286 (Teil 1): 2023 und die IS/IEC 61730-1 & 2: 2016 erfüllen. Diese Normen befassen sich mit der Designqualifikation, der Typgenehmigung und den Sicherheitsanforderungen. Zu den wichtigsten Aktualisierungen gehören Mindesteffizienzschwellen – 18 % für monokristalline und Dünnschicht- und 17 % für polykristalline PV-Module – sowie überarbeitete Prüfprotokolle gemäß IS/IEC TS 62915. Die Hersteller müssen vollständige Prüfdaten einreichen und die BIS-Zulassung über das überarbeitete BIS-Online-Antragssystem einholen. Solaranlagen benötigen in der Regel BIS-CRS, um für den Import und Verkauf in Indien zugelassen zu werden.
Sowohl bestehende Lizenznehmer als auch neue Antragsteller müssen unterschiedliche Verfahren zur Einhaltung der Vorschriften befolgen. Für bestehende Modelle müssen die Hersteller repräsentative Modelle gemäß den neuen Normen validieren und sich über das Portal „Standard Revision/Amendment/Essential Requirement“ bewerben. Neue Anträge werden erst nach dem 27. Juli 2025 nach den überarbeiteten Standards angenommen. Die Aufnahme neuer Serienmodelle ist erst nach erfolgreicher Umsetzung der überarbeiteten Normen für die Primärmodelle zulässig. Nicht konforme Modelle werden aus dem Lizenzbereich entfernt, und Lizenzen können ablaufen, wenn Updates nicht implementiert werden. Die aktualisierten Normen führen auch strukturelle und verfahrenstechnische Änderungen ein, einschließlich der Einführung neuer Modulqualifikationstests, Methoden zur Effizienzberechnung und aktualisierter Testsequenzen für Sicherheit und Haltbarkeit.
Wenn Sie wissen möchten, welcher Genehmigungspflicht in Indien Ihre Produkte unterliegen, zögern Sie nicht, uns per Email oder Telefon unter +49-69-271 37 69 261 zu kontaktieren. Wir stellen sicher, dass all Ihre Zertifizierungsbedürfnisse gedeckt werden.
Für direkte Fragen können Sie auch gerne unser Chat-Fenster in der unteren rechten Ecke benutzen. (Prüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen, falls Sie das Chat-Fenster nicht sehen können).
Weitere Informationen über die BIS-Zertifizierung können Sie zudem in unserer kostenlosen Broschüre “BIS-Zertifizierung leichtgemacht“ finden.
Am 11. März 2025 erließ das indische Ministerium für Chemikalien und Düngemittel drei separate Änderungsverordnungen zur Qualitätskontrolle für Ethylendichlorid, Vinylchloridmonomer und Polycarbonat. Diese Änderungen sind Teil der laufenden regulatorischen Maßnahmen im Rahmen des Bureau of Indian Standards (BIS) Act von 2016, und jede Verordnung aktualisiert den Durchsetzungszeitplan der jeweiligen Qualitätskontrollverordnung von 2021. Den Mitteilungen zufolge werden die geänderten Verordnungen offiziell am 12. September 2025 in Kraft treten, wodurch die Fristen für die Einhaltung dieser kritischen Industriematerialien angeglichen werden. Ethylendichlorid, Vinylchloridmonomer und Polycarbonat benötigen in der Regel eine BIS ISI-Zertifizierung, um für den Import und Verkauf in Indien zugelassen zu werden.
Der Schritt zielt darauf ab, die Produktqualität und -konsistenz in Sektoren zu gewährleisten, die stark auf diese Substanzen angewiesen sind, einschließlich der Kunststoffherstellung und der petrochemischen Industrie. Die Änderungen spiegeln das anhaltende Engagement der indischen Regierung für die Stärkung der Produktstandards und den Schutz des öffentlichen Interesses durch eine strengere Aufsicht über Materialspezifikationen und Compliance-Fristen wider.
Wenn Sie wissen möchten, welcher Genehmigungspflicht in Indien Ihre Produkte unterliegen, zögern Sie nicht, uns per Email oder Telefon unter +49-69-271 37 69 261 zu kontaktieren. Wir stellen sicher, dass all Ihre Zertifizierungsbedürfnisse gedeckt werden.
Für direkte Fragen können Sie auch gerne unser Chat-Fenster in der unteren rechten Ecke benutzen. (Prüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen, falls Sie das Chat-Fenster nicht sehen können).
Weitere Informationen über die BIS-Zertifizierung können Sie zudem in unserer kostenlosen Broschüre “BIS-Zertifizierung leichtgemacht“ finden.
Das Telecommunication Engineering Centre (TEC) des indischen Telekommunikationsministeriums hat eine Mitteilung veröffentlicht, in der eine vorübergehende Befreiung von der Einreichung von Prüfberichten für bestimmte technische Parameter gewährt wird. Diese Parameter sind in mehreren Essential Requirements (ERs) im Rahmen des Programms zur obligatorischen Prüfung und Zertifizierung von Telekommunikationsausrüstung (MTCTE) aufgeführt. Die Ausnahmeregelung gilt bis zum 30. Juni 2025 oder bis auf Weiteres und betrifft verschiedene Kategorien von Telekommunikationsgeräten wie Mobile Radio Trunking Systems (MRTS), GSM-, WCDMA- und LTE-Repeater, VHF-/UHF-Funksysteme, ADSL-/VDSL-/SHDSL-Schnittstellen, Glasfaserkabel und Satellitenkommunikationsgeräte. Zu den betroffenen Parametern zählen Frequenzbänder, Ausgangsleistungen, Schnittstellenspezifikationen sowie weitere Konformitätsanforderungen, die üblicherweise durch nationale und internationale Normen wie ETSI, 3GPP, ITU-T und IEC vorgeschrieben sind.
Telekommunikationsausrüstung erfordert in der Regel eine TEC-Zertifizierung, um für den Import und Verkauf in Indien zugelassen zu werden.
Die TEC-Zertifizierung ist seit April 2019 verpflichtend. Jedes Jahr weitet das TEC den Zertifizierungskatalog aus und fügt weitere Güter hinzu. Hier finden Sie eine Liste mit den TEC Standards.
Wenn Sie wissen möchten, welcher Genehmigungspflicht in Indien Ihre Produkte unterliegen, kontaktieren Sie uns direkt per Email oder Telefon unter +49-69-271 37 69 261. Wir stellen sicher, dass all Ihre Zertifizierungsbedürfnisse gedeckt werden.
Weitere Informationen über die TEC-Zertifizierung können Sie zudem in unserer kostenlosen Broschüre “TEC-Zertifizierung leichtgemacht“ finden.
Das Ministerium für Chemikalien und Düngemittel hat über das Ministerium für Chemikalien und Petrochemikalien die Toluol (Qualitätskontrolle) First Amendment Order, 2024, erlassen. Diese Änderung, die am 23. Dezember 2024 unter der Autorität des Bureau of Indian Standards Act 2016 bekannt gegeben wurde, revidiert das Datum des Inkrafttretens der ursprünglichen Verordnung von 2021. Konkret wird Absatz 1 Unterabsatz (2) des ursprünglichen Erlasses nun durch die Aussage ersetzt, dass die überarbeiteten Verordnungen am 22. Dezember 2025 in Kraft treten werden. Viele Chemikalien erfordern in der Regel eine BIS-Zertifizierung, um für den Import und Verkauf in Indien zugelassen zu werden.
Die Hauptverordnung zur Qualitätskontrolle von Toluol wurde ursprünglich am 24. Dezember 2021 veröffentlicht und im Juni 2022, Dezember 2022, Juni 2023 und Dezember 2023 mehrfach geändert. Diese Aktualisierungen spiegeln die laufenden regulatorischen Anpassungen wider, um Qualitätsstandards aufrechtzuerhalten und die öffentliche Sicherheit in Bezug auf chemische Stoffe zu gewährleisten.
Wenn Sie wissen möchten, welcher Genehmigungspflicht in Indien Ihre Produkte unterliegen, zögern Sie nicht, uns per Email oder Telefon unter +49-69-271 37 69 261 zu kontaktieren. Wir stellen sicher, dass all Ihre Zertifizierungsbedürfnisse gedeckt werden.
Für direkte Fragen können Sie auch gerne unser Chat-Fenster in der unteren rechten Ecke benutzen. (Prüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen, falls Sie das Chat-Fenster nicht sehen können).
Weitere Informationen über die BIS-Zertifizierung können Sie zudem in unserer kostenlosen Broschüre “BIS-Zertifizierung leichtgemacht“ finden.
Das indische Ministerium für Handel und Industrie hat eine Änderung der bestehenden Verordnung über Kühlgeräte (Quality Control Order, 2020) erlassen. Die überarbeitete Regelung mit dem Titel „Kühlgeräte (Qualitätskontroll-) Änderungsverordnung, 2025“ trat mit ihrer Veröffentlichung im Amtsblatt in Kraft. Im Rahmen der neuen Bestimmungen wurden Ausnahmen für bestimmte Importkategorien von Kühlgerätekomponenten eingeführt. Hersteller, die vom Bureau of Indian Standards (BIS) zertifiziert sind oder einen Antrag auf BIS-Zertifizierung gestellt haben, dürfen nun Komponenten von Kühlgeräten für die Produktion zum Exportzweck einführen. Diese Ausnahmen gelten unter der Bedingung, dass die Hersteller eine Selbsterklärung auf offiziellem Briefkopf vorlegen, die von einer autorisierten Person unterzeichnet ist. Diese Erklärung muss Angaben zur betreffenden Lieferung enthalten sowie die Zusicherung, dass die importierten Teile nicht auf dem Inlandsmarkt verwendet oder verkauft werden. Die Hersteller sind verpflichtet, Aufzeichnungen über solche Importe zu führen, um diese gegebenenfalls durch Regierungsbehörden überprüfen zu lassen.
Darüber hinaus erlaubt die Verordnung nun zertifizierten Herstellern – oder solchen, die sich im Zertifizierungsverfahren befinden – die Einfuhr von bis zu 200 Geräten oder Artikeln pro Jahr zu Forschungs- und Entwicklungszwecken. Diese Produkte dürfen nicht kommerziell verkauft werden und müssen nach der Verwendung als Schrott entsorgt werden. Die Hersteller müssen für jedes Jahr Aufzeichnungen über diese Importe führen und diese der Zentralregierung auf Anfrage zur Verfügung stellen. Kühlgeräte erfordern in der Regel eine BIS-Zertifizierung, um für den Import und Verkauf in Indien zugelassen zu werden.
Wenn Sie wissen möchten, welcher Genehmigungspflicht in Indien Ihre Produkte unterliegen, zögern Sie nicht, uns per Email oder Telefon unter +49-69-271 37 69 261 zu kontaktieren. Wir stellen sicher, dass all Ihre Zertifizierungsbedürfnisse gedeckt werden.
Für direkte Fragen können Sie auch gerne unser Chat-Fenster in der unteren rechten Ecke benutzen. (Prüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen, falls Sie das Chat-Fenster nicht sehen können).
Weitere Informationen über die BIS-Zertifizierung können Sie zudem in unserer kostenlosen Broschüre “BIS-Zertifizierung leichtgemacht“ finden.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen