MPR Kontakt Icon
Sprache wählen
MPR Suche
MPR Close
Schließen
Zurück

BIS Standards – Implementierungen im nächsten Monat – August 2025

Wir veröffentlichen regelmäßig Vorabinformationen des Bureau of Indian Standards (BIS) zu neuen Quality Control Orders, die in Kürze in Kraft treten. Betroffene Produkte müssen eine BIS-Zertifizierung besitzen, um für die Einfuhr und den Vertrieb in Indien zugelassen zu werden. Im kommenden Monat treten zwei neue Standards für nahtlose Edelstahlrohre und -tuben für allgemeine Anwendungen in Kraft.

Die indische Normungsbehörde BIS (Bureau of Indian Standards) erlässt sogenannte Quality Control Orders (QCOs), um bestimmte Produkte gesetzlich zur Einhaltung nationaler Qualitätsanforderungen zu verpflichten. Im Gegensatz zu den meist freiwilligen BIS-Standards sind QCOs verbindlich – sowohl für Hersteller im Inland als auch für Importeure. Ziel dieser Vorschriften ist der Schutz von Verbrauchergesundheit, Tierwohl und Umwelt sowie die Sicherstellung einer einheitlichen Produktqualität auf dem indischen Markt. QCOs betreffen eine Vielzahl von Produkten, darunter Chemikalien, Metalle, Spielzeug und elektronische Geräte. Verstöße gegen diese Vorgaben können rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen, etwa Geldstrafen oder Freiheitsentzug.

Hier finden Sie eine Übersicht über die neuen Quality Control Orders, die nächsten Monat in Kraft treten werden:

Ministry/ DepartmentProductIndian StandardEnforcement date
Department for Promotion of Industry and Internal TradeStainless Steel Seamless pipes and tubes for general serviceIS 17875:202201 August 2025
Department for Promotion of Industry and Internal TradeStainless Steel Seamless pipes and tubes for general serviceIS 17876:202201 August 2025

Wenn Sie wissen möchten, welcher Genehmigungspflicht in Indien Ihre Produkte unterliegen, zögern Sie nicht, uns per  Email oder Telefon unter +49-69-271 37 69 261 zu kontaktieren. Wir stellen sicher, dass all Ihre Zertifizierungsbedürfnisse gedeckt werden.

Für direkte Fragen können Sie auch gerne unser Chat-Fenster in der unteren rechten Ecke benutzen. (Prüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen, falls Sie das Chat-Fenster nicht sehen können).

Weitere Informationen über die BIS-Zertifizierung können Sie zudem in unserer kostenlosen Broschüre “BIS-Zertifizierung leichtgemacht“ finden.

BIS-Zertifizierung nach Scheme X gestartet – Neue Informationen zur Umsetzung und offen bleibende Fragen

Am 11. Juli 2025 veröffentlichte das Bureau of Indian Standards (BIS) erstmals verbindliche Anforderungen für das neue Zertifizierungsverfahren „Scheme X“. Diese Anforderungen gelten für viele verschiedene Produkte, darunter diverse Produktionsmaschinen und Anlagen, sowie Pumpen, Motoren, Filter und andere technische Geräte. Nach aktuellem Stand brauchen diese Produkte ab September 2026 die BIS-Zertifizierung nach Scheme X, um nach Indien eingeführt und dort verkauft werden zu dürfen.

Technische Grundlage:

Es wurden zwei Zertifizierungswege bestätigt:

Grundlage der Konformitätsbewertung ist die Norm IS 16819, die vollständig mit der EU-Maschinenrichtlinie harmonisiert ist, inklusive Typ A-, B- und C-Normen. Die Bewertung erfolgt durch eine Inspektion im Werk sowie anhand der Dokumente, die im Rahmen der Antragstellung eingereicht werden müssen.

Anforderungen an Technical Files und Product Compliance Report:

Der Product Compliance Report ist als zentraler Bestandteil der Technical Reports verpflichtend und muss u.a. folgende zentrale Sicherheitsaspekte dokumentieren:

Er muss insbesondere auch Maßnahmen zur Risikominderung dokumentieren:

Darüber hinaus stimmen die Anforderungen an die Technical Files mit den zuvor von der Behörde mitgeteilten Anforderungen überein.

Bei Nachforderungen hat der Antragsteller 15 Tage Zeit zur Beantwortung, BIS verpflichtet sich zur Rückmeldung innerhalb derselben Frist.

Auditanforderungen:

Das Standardaudit umfasst vier Manntage mit zwei Auditoren, wobei zusätzliche Manntage für weitere technische Unterlagen vorgesehen sind. Der finale Aufbauort muss ebenfalls auditiert werden, sofern der Zusammenbau nicht im Werk erfolgt.

Während des Audits müssen Sicherheitsfunktionen demonstriert sowie der Herstellungsprozess und Qualitätssicherung detailliert präsentiert werden.

Die Zertifizierung ist je nach Produktgruppe zwischen drei und sechs Jahre gültig.

Trotz der Veröffentlichung bleiben zahlreiche Detailfragen offen:

  1. Certificate of Conformity (CoC):
    • Wie unterscheidet sich das Verfahren konkret von der Typengenehmigung?
    • Welche Voraussetzungen gelten für die Beantragung eines CoC?
  2. Werksaudit bei Produkterweiterung:
    • Sind bei später hinzugefügten Varianten neue Audits erforderlich? Dies ist nicht zu erwarten, jedoch aktuell noch nicht offiziell definiert.
    • Ab wann gilt ein Folgeprodukt als auditpflichtige Erweiterung? Dies wäre zu erwarten, wenn Produkte einer anderen Kategorie am bereits zertifizierten Standort zugelassen werden sollen.
  3. Product Compliance Report:
    • Gibt es ein vorgegebenes Format oder Mindestanforderungen?
    • Oder reicht eine frei strukturierte Darstellung aus, wenn alle Inhalte enthalten sind?
  4. Auditdauer:
    • Bedeutet „4 Manntage mit zwei Auditoren“ zwei Kalendertage à zwei Personen oder vier Tage mit beiden Auditoren?
  5. Zusammenbau beim Endkunden in Indien:
    • Wird ein zusätzlicher Vor-Ort-Audittermin beim Kunden gefordert, wenn die Endmontage dort erfolgt?
  6. Gültigkeitsdauer der Zertifizierung:
    • Kann die maximale Gültigkeit von sechs Jahren direkt beantragt werden oder ist eine Staffelung vorgesehen?
  7. Rolle des Authorized Indian Representative (AIR):
    • Welche Verantwortung trägt der AIR laut Annex 4 konkret in Bezug auf Testkoordination, obwohl grundsätzlich keine Produkttests vorgeschrieben sind?

Weitere offene Punkte:

Wenn Sie wissen möchten, welcher Genehmigungspflicht in Indien Ihre Produkte unterliegen oder mit den neuesten Informationen zu Zertifizierungsregularien in Indien versorgt werden möchten, zögern Sie nicht, uns per  Email oder Telefon unter +49-69-271 37 69 261 zu kontaktieren. Wir stellen sicher, dass all Ihre Zertifizierungsbedürfnisse gedeckt werden.

Für direkte Fragen können Sie auch gerne unser Chat-Fenster in der unteren rechten Ecke benutzen. (Prüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen, falls Sie das Chat-Fenster nicht sehen können).

Weitere Informationen über die BIS-Zertifizierung können Sie zudem in unserer kostenlosen Broschüre “BIS-Zertifizierung leichtgemacht“ finden.

BIS Standards – Implementierungen im nächsten Monat – Juli 2025

Wir veröffentlichen regelmäßig Vorabinformationen des Bureau of Indian Standards (BIS) zu neuen Quality Control Orders, die in Kürze in Kraft treten. Betroffene Produkte müssen eine BIS-Zertifizierung besitzen, um für die Einfuhr und den Vertrieb in Indien zugelassen zu werden. Innerhalb des nächsten Monats treten mehrere Standards in Kraft, darunter bestimmte Arten der Kabelummantelungen, sowie verschiedene Typen Scharniere und Taschenlampen.

Das Bureau of Indian Standards (BIS) setzt Qualitätskontrollanordnungen (Quality Control Orders, QCOs) durch, um die Einhaltung nationaler Qualitätsstandards für bestimmte Produkte vorzuschreiben. Im Gegensatz zu den regulären BIS-Standards, die in der Regel freiwillig sind, erlegen die QCOs den Herstellern und Importeuren bestimmter Waren gesetzliche Verpflichtungen auf. Diese Vorschriften zielen darauf ab, die öffentliche Gesundheit, den Tierschutz und die Umwelt zu schützen und gleichzeitig eine einheitliche Produktqualität in Indien zu gewährleisten. Die QCOs decken eine breite Palette von Produkten ab, darunter Chemikalien, Metalle, Spielzeug und elektronische Geräte. Die Nichteinhaltung der Vorschriften kann erhebliche rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen, darunter Geld- oder Haftstrafen.

Hier finden Sie eine Übersicht über die neuen Quality Control Orders, die nächsten Monat in Kraft treten werden:

Ministry/ DepartmentProductIndian StandardEnforcement date
Department of Chemicals and PetrochemicalsPoly- Laminated aluminium cable wrapIS 16012: 201201 July 2025
Department for Promotion of Industry and Internal TradeStainless Steel Butt HingesIS 12817:202001 July 2025
Department for Promotion of Industry and Internal TradeSteel Butt HingesIS 1341:201801 July 2025
Department for Promotion of Industry and Internal TradeNon-ferrous metal butt HingesS 205:199201 July 2025
Department for Promotion of Industry and Internal TradeTee and Strap HingesIS 206:201001 July 2025
Department for Promotion of Industry and Internal TradeParliament HingesIS 362:199101 July 2025
Department for Promotion of Industry and Internal TradeContinuous (Piano) HingesIS 3818:199201 July 2025
Department for Promotion of Industry and Internal TradeSteel back flap HingesIS 3843:199501 July 2025
Department for Promotion of Industry and Internal TradeDouble-acting Spring HingesIS 453:199301 July 2025
Department for Promotion of Industry and Internal TradeCabinet HingesIS 18297:202301 July 2025
Department for Promotion of Industry and Internal TradeFlashlight – SpecificationIS 2083:202428 July 2025

Wenn Sie wissen möchten, welcher Genehmigungspflicht in Indien Ihre Produkte unterliegen, zögern Sie nicht, uns per  Email oder Telefon unter +49-69-271 37 69 261 zu kontaktieren. Wir stellen sicher, dass all Ihre Zertifizierungsbedürfnisse gedeckt werden.

Für direkte Fragen können Sie auch gerne unser Chat-Fenster in der unteren rechten Ecke benutzen. (Prüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen, falls Sie das Chat-Fenster nicht sehen können).

Weitere Informationen über die BIS-Zertifizierung können Sie zudem in unserer kostenlosen Broschüre “BIS-Zertifizierung leichtgemacht“ finden.

Geänderter Implementierungszeitplan für BIS-Zertifizierung nach Scheme X für Maschinen und elektrische Geräte in Indien

Das indische Ministerium für Schwerindustrie hat eine Änderung zur Verordnung über die Sicherheit von Maschinen und elektrischen Geräten (Omnibus Technical Regulation) aus dem Jahr 2024 veröffentlicht. Gemäß der neu erlassenen Änderungsverordnung von 2025 wurde der Zeitplan für die Umsetzung der Vorschriften verlängert. Insbesondere wurde die ursprüngliche Klausel, die eine Umsetzung ein Jahr nach Veröffentlichung vorsah, durch ein festes Datum ersetzt – den 1. September 2026. Diese Änderung wirkt sich auf den Zeitrahmen für die verpflichtende Zertifizierung und regulatorische Einhaltung bei Maschinen und elektrischen Produkten aus, die unter die Verordnung fallen. Im Zuge der geplanten regulatorischen Anpassungen wird für viele Arten von Maschinen, Anlagen, Pumpen und anderen Produkten eine BIS-Zertifizierung nach Scheme X erforderlich sein, um für den Import und Verkauf in Indien zugelassen zu werden.

Additionally, the updated regulation clarifies that while the main categories of machines and electrical equipment listed in the First Schedule will become subject to the order starting September 1, 2026, the associated assemblies, sub-assemblies, and components will only become regulated from dates that the Central Government will announce separately via official notification. This ensures phased compliance and provides stakeholders more time to adjust to the regulatory changes.

Since 2012, the BIS has been gradually expanding the certification catalog and continuously adding additional goods. BIS certification mandatory for many electronic products for industrial and consumer uses. Factory inspections are also required for some products.

If you are interested in understanding what requirements are needed for your product to be imported into India, please do not hesitate to contact us by email or phone (Europe: +49-69-271 37 69 261, US: +1 773 654-2673). If a certification need is discovered we can provide a quotation to make sure that all your certification needs are covered.

If you have any questions you can also use our chat-window in the bottom right. (Please check your browser settings if you can’t see the window)

For more information about BIS certification, please refer to our free brochure „BIS Certification Made Easy„.

BIS Standards – Implementierungen im nächsten Monat – Juni 2025

Wir veröffentlichen regelmäßig Vorabinformationen des Bureau of Indian Standards (BIS) zu neuen Quality Control Orders, die in Kürze in Kraft treten. Betroffene Produkte müssen eine BIS-Zertifizierung besitzen, um für die Einfuhr und den Vertrieb in Indien zugelassen zu werden. Innerhalb des nächsten Monats werden mehrere Normen in Kraft treten, unter anderem für verschiedene Polypropylenwerkstoffe sowie für Polyvinylchlorid (PVC)-Homopolymere.

Das Bureau of Indian Standards (BIS) setzt Qualitätskontrollanordnungen (Quality Control Orders, QCOs) durch, um die Einhaltung nationaler Qualitätsstandards für bestimmte Produkte vorzuschreiben. Im Gegensatz zu den regulären BIS-Standards, die in der Regel freiwillig sind, erlegen die QCOs den Herstellern und Importeuren bestimmter Waren gesetzliche Verpflichtungen auf. Diese Vorschriften zielen darauf ab, die öffentliche Gesundheit, den Tierschutz und die Umwelt zu schützen und gleichzeitig eine einheitliche Produktqualität in Indien zu gewährleisten. Die QCOs decken eine breite Palette von Produkten ab, darunter Chemikalien, Metalle, Spielzeug und elektronische Geräte. Die Nichteinhaltung der Vorschriften kann erhebliche rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen, darunter Geld- oder Haftstrafen.

Hier finden Sie eine Übersicht über die neuen Quality Control Orders, die nächsten Monat in Kraft treten werden:

Product/ ProduktIndian Standard/ Indischer StandardEnforcement date / Implementierungsdatum
Textiles — High Density Polyethylene (HDPE)/ Polypropylene (PP) Woven Sacks for Packaging of 50 kg CementIS 11652 : 201706 June 2025
Textiles — Polypropylene (PP)/ High Density Polyethylene (HDPE) Laminated Woven Sacks for Mail Sorting, Storage, Transport and DistributionIS 17399 : 202006 June 2025
Textiles — Polypropylene (PP) Woven, Laminated, Block Bottom Valve Sacks for Packaging of 50 kg CementIS 16709 : 201706 June 2025
Polypropylene (PP) Materials for Moulding and ExtrusionIS 10951: 202024 June 2025
Poly Vinyl Chloride (PVC) HomopolymersIS 17658:202124 June 2025

Wenn Sie wissen möchten, welcher Genehmigungspflicht in Indien Ihre Produkte unterliegen, zögern Sie nicht, uns per  Email oder Telefon unter +49-69-271 37 69 261 zu kontaktieren. Wir stellen sicher, dass all Ihre Zertifizierungsbedürfnisse gedeckt werden.

Für direkte Fragen können Sie auch gerne unser Chat-Fenster in der unteren rechten Ecke benutzen. (Prüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen, falls Sie das Chat-Fenster nicht sehen können).

Weitere Informationen über die BIS-Zertifizierung können Sie zudem in unserer kostenlosen Broschüre “BIS-Zertifizierung leichtgemacht“ finden.

BIS Standards – Implementierungen im nächsten Monat – Mai 2025

Wir veröffentlichen regelmäßig Vorabinformationen des Bureau of Indian Standards (BIS) zu neuen Quality Control Orders, die in Kürze in Kraft treten. Betroffene Produkte müssen eine BIS-Zertifizierung besitzen, um für die Einfuhr und den Vertrieb in Indien zugelassen zu werden. Innerhalb des nächsten Monats werden mehrere Normen in Kraft treten, u. a. für Niederspannungsschaltgeräte und -steuerungen sowie für H-Säuren, K-Säuren und Vinylsuplonen.

Die Quality Control Orders (QCOs) des Bureau of Indian Standards (BIS) sind verbindliche Vorschriften, die sicherstellen, dass bestimmte Produkte den nationalen Qualitätsstandards entsprechen. Während BIS-Standards normalerweise freiwillig sind, machen QCOs die Einhaltung für betroffene Produkte verpflichtend. Dies dient dem Schutz von Mensch, Tier und Umwelt sowie der Sicherung der Produktqualität in Indien. QCOs gelten für eine Vielzahl von Produkten wie Chemikalien, Metalle, Spielzeug und Elektrogeräte. Verstöße gegen QCOs können strenge Strafen nach sich ziehen, einschließlich Geld- oder Haftstrafen.

Hier finden Sie eine Übersicht über die neuen Quality Control Orders, die nächsten Monat in Kraft treten werden:

Product/ ProduktIndian Standard/ Indischer StandardEnforcement date / Implementierungsdatum
Low – Voltage Switchgear and Controlgear: Part 4 Contactors and Motor – Starters: Sec 2 Semiconductor Motor Controllers and Starters and Soft Starters (Second Revision)IS/IEC 60947 : Part 4 : Sec 2 : 202010 May 2025
Low-Voltage Switchgear and Controlgear Part 4 Contactors and Motor-Starters Section 3 Semiconductor Controllers and Semiconductor Contactors for Non-Motor Loads ( Third Revision )IS/IEC 60947 : Part 4 : Sec 3 : 202010 May 2025
Low-Voltage Switchgear and Controlgear Part 5 Control Circuit Devices and Switching Elements Section 2 Proximity Switches ( First Revision )IS/IEC 60947 : Part 5 : Sec 2 : 201910 May 2025
H AcidIS 8637 : 202014 May 2025
K AcidIS 11557: 198614 May 2025
Vinyl SulphoneIS 18340 : 202314 May 2025
Safety of Household and similar electrical appliances – Part 2 particular requirement Sec 76 electric fence energizersIS 302-2-76:199919 May 2025

Wenn Sie wissen möchten, welcher Genehmigungspflicht in Indien Ihre Produkte unterliegen, zögern Sie nicht, uns per  Email oder Telefon unter +49-69-271 37 69 261 zu kontaktieren. Wir stellen sicher, dass all Ihre Zertifizierungsbedürfnisse gedeckt werden.

Für direkte Fragen können Sie auch gerne unser Chat-Fenster in der unteren rechten Ecke benutzen. (Prüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen, falls Sie das Chat-Fenster nicht sehen können).

Weitere Informationen über die BIS-Zertifizierung können Sie zudem in unserer kostenlosen Broschüre “BIS-Zertifizierung leichtgemacht“ finden.

BIS Standards – Implementierungen im nächsten Monat – April 2025

Wir veröffentlichen regelmäßig Vorabinformationen des Bureau of Indian Standards (BIS) zu neuen Quality Control Orders, die in Kürze in Kraft treten. Betroffene Produkte müssen eine BIS-Zertifizierung besitzen, um für die Einfuhr und den Vertrieb in Indien zugelassen zu werden. Innerhalb des nächsten Monats treten mehrere Standards in Kraft, darunter für Ethyl Acrylate, verschiedene Textilien, Stahlseile, verschiedene Aluminiumprodukte sowie mehrere Fettsäure-Arten.

Die Quality Control Orders (QCOs) des Bureau of Indian Standards (BIS) sind verbindliche Vorschriften, die sicherstellen, dass bestimmte Produkte den nationalen Qualitätsstandards entsprechen. Während BIS-Standards normalerweise freiwillig sind, machen QCOs die Einhaltung für betroffene Produkte verpflichtend. Dies dient dem Schutz von Mensch, Tier und Umwelt sowie der Sicherung der Produktqualität in Indien. QCOs gelten für eine Vielzahl von Produkten wie Chemikalien, Metalle, Spielzeug und Elektrogeräte. Verstöße gegen QCOs können strenge Strafen nach sich ziehen, einschließlich Geld- oder Haftstrafen.

Hier finden Sie eine Übersicht über die neuen Quality Control Orders, die nächsten Monat in Kraft treten werden:

Product/ ProduktIndian Standard/ Indischer StandardEnforcement date / Implementierungsdatum
Ethyl AcrylateIS 14708:199931 March 2025
Vinyl Acetate MonomerIS 12345:198831 March 2025
Methyl AcrylateIS 14707:199931 March 2025
Textiles – Flat woven webbing slings made of man-made fibres for general servicesIS 15041:200101 April 2025
Geosynthetics — Synthetic Polymer RopeGabions for Coastal and Waterways Protection — SpecificationIS 17880 :202201 April 2025
Textiles — Manila Ropes — SpecificationIS 1084:200501 April 2025
Fibre Ropes — Polyester — 3-, 4-, 8- and 12- Strand RopesIS 11066:202201 April 2025
Textiles — Composite Synthetic Fibre Ropes — SpecificationIS 14928:200101 April 2025
Mixed Polyolefin Fibre RopesIS 14929: 202201 April 2025
Steel wire ropes – Fibre main cores – SpecificationIS 1804:200401 April 2025
Fibre Ropes — Polyamide — 3-, 4-, 8- and 12- Strand RopesIS 4572:202201 April 2025
Fibre Ropes — Polypropylene Split Film, Monofilament And Multifilament ( PP2 ) and Polypropylene High-Tenacity Multifilament ( PP3 ) —3-, 4-, 8- and 12- Strand RopesIS 5175:202201 April 2025
Fibre Ropes — Polyethylene —3- And 4-Strand RopesIS 8674 : 201301 April 2025
Fibre Ropes Of Polyester / Polyolefin dual FibresIS 17609 : 202101 April 2025
Stainless Steel UtensilsIS 14756:202201 April 2025
Wrought Aluminium UtensilsIS 1660:200901 April 2025
Stainless Steel Sinks for Domestic PurposesIS 13983:199401 April 2025
Round Open Top Sanitary Cans for Foods and DrinksTinplateIS 9396 (Part 1): 198701 April 2025
Aluminium cans for beveragesIS 14407:199601 April 2025
Safety or household and similar electrical appliancesparticular requirements – commercial dispensing appliances and vending machineIS 302 (Part 2/Sec 75): 201801 April 2025
Aluminium alloy tubes for irrigation purposes -welded tubesIS 7092 (Part 1):199201 April 2025
Aluminium alloy tube for irrigation purposes – extruded tubeIS 7092 (Part 2):198701 April 2025
EC Grade Aluminium Rod produced by Continuous Casting and RollingIS 5484:199701 April 2025
Wrought aluminium and aluminium alloy bars, rods and sections (For General Engineering Purposes)IS 733:198301 April 2025
Wrought aluminium and aluminium alloys, forging stock and forgings for general engineering purposesIS 734:197501 April 2025
Wrought aluminium and aluminium alloy plate for general engineering purposesIS 736:198601 April 2025
Wrought aluminium and aluminium alloy sheet and strip for general engineering purposesIS 737:200801 April 2025
Wrought aluminium and aluminium alloy wire for general engineering purposesIS 739:199201 April 2025
Wrought aluminium and aluminium alloy rivet stock for general engineering purposesIS 740:197701 April 2025
Wrought aluminium and aluminium alloy bars, rods, tubes, sections, plates and sheets for electrical applicationsIS 5082:199801 April 2025
Aluminium and aluminium alloy foil for pharmaceutical packagingIS 16011:201201 April 2025
Aluminium composite panelIS 17682:202101 April 2025
Wrought aluminium and aluminium alloys- Extruded round tube and hollow section for general engineering purposesIS 1285:200201 April 2025
Wrought Aluminium Wire for Electrical PurposesIS 2067:197501 April 2025
Wrought aluminium and aluminium alloys for manufacture of utensilsIS 21:199201 April 2025
Corrugated Aluminium SheetIS 1254:200701 April 2025
Aluminium alloy forging stock and forgings (Alloy 24345) for aerospace applicationsIS 7902:200101 April 2025
Safety of household and similar electrical appliances – particular requirements – domestic electric clothes washing machinesIS 302 (Part 2/Sec 7): 201001 April 2025
Evaporative Air Coolers (Desert Coolers)IS 3315:201901 April 2025
Air Filters for general ventilation – Technical specifications requirements and Classification system based upon particulate matter efficiency (ePM)IS 17570 (Part 1): 2021 ISO 16890-2: 201601 April 2025
Solar Flat Plate Collector for Solar Water Heating SystemsIS 12933 (Part 1): 2003
IS 12933 (Part 2): 2003
14 April 2025
All Glass Evacuated Tubes Solar Water Heating SystemIS 16544: 201614 April 2025
Storage Water Tank for All Glass Evacuated Tubes Solar Water Heating SystemsIS 16542: 201614 April 2025
Lauric AcidIS 10931: 198424 April 2025
Acid OilIS 12029:198624 April 2025
Palm Fatty AcidsIS 12067: 198724 April 2025
Rice Bran Fatty AcidsIS 12068: 198724 April 2025
Coconut Fatty AcidsIS 12069: 198724 April 2025
Hydrogenated Rice Bran Fatty AcidsIS 12361: 198824 April 2025

Wenn Sie wissen möchten, welcher Genehmigungspflicht in Indien Ihre Produkte unterliegen, zögern Sie nicht, uns per  Email oder Telefon unter +49-69-271 37 69 261 zu kontaktieren. Wir stellen sicher, dass all Ihre Zertifizierungsbedürfnisse gedeckt werden.

Für direkte Fragen können Sie auch gerne unser Chat-Fenster in der unteren rechten Ecke benutzen. (Prüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen, falls Sie das Chat-Fenster nicht sehen können).

Weitere Informationen über die BIS-Zertifizierung können Sie zudem in unserer kostenlosen Broschüre “BIS-Zertifizierung leichtgemacht“ finden.

BIS Standards – Implementierungen im nächsten Monat – März 2025

Wir veröffentlichen regelmäßig Vorabinformationen des Bureau of Indian Standards (BIS) zu neuen Quality Control Orders, die in Kürze in Kraft treten. Betroffene Produkte müssen eine BIS-Zertifizierung besitzen, um für die Einfuhr und den Vertrieb in Indien zugelassen zu werden. Im März 2025 werden mehrere Normen in Kraft treten, unter anderem für Polycarbonat und Polyurethan, verschiedene Arten von Verbindungselementen und Schrauben sowie verschiedene Arten von Schraubenschlüsseln.

Die Quality Control Orders (QCOs) des BIS sind verbindliche Vorschriften, die sicherstellen, dass bestimmte Produkte den nationalen Qualitätsstandards entsprechen. Während BIS-Standards normalerweise freiwillig sind, machen QCOs die Einhaltung für betroffene Produkte verpflichtend. Verstöße gegen QCOs können strenge Strafen nach sich ziehen.

Hier finden Sie eine Übersicht über die neuen Quality Control Orders, die nächsten Monat in Kraft treten werden:

Product/ ProduktIndian Standard/ Indischer StandardEnforcement date / Implementierungsdatum
Safety of household and similar electrical appliances – particular requirements – appliances for skin or hair careIS 302 (Part 2/Sec 23): 200905 March 2025
PolycarbonateIS 14434 : 199812 March 2025
Beta PicolineIS 16112:201313 March 2025
Sodium Tripolyphosphate, Anhydrous, TechnicalIS 6100:198413 March 2025
PyridineIS 8058:201813 March 2025
p-XyleneIS 17370: 202019 March 2025
PolyurethanesIS 17397 (Part 1): 2020/ISO 16365-1:201419 March 2025
Fasteners – Cross Recessed Drilling Screws with Tapping Screw Thread Part 1 Pan HeadIS 18471 (Part 1) : 2023/ ISO 15481:199920 March 2025
Fasteners – Cross Recessed Drilling Screws with Tapping Screw Thread Part 2 Countersunk HeadIS 18471 (Part 2) :2023/ ISO 15482:199920 March 2025
Fasteners – Cross Recessed Drilling Screws with Tapping Screw Thread Part 3 Raised Countersunk HeadIS 18471 (Part 3) :2023/ ISO 15483:199920 March 2025
Fasteners – Hexagon Washer Head Drilling Screws with Tapping Screw ThreadIS 18476 : 2023/ ISO 15480:201920 March 2025
Cross Recessed Tapping Screws: Part 1 Pan HeadIS 18480 (Part 1) :2023/ ISO 7049 : 201120 March 2025
Cross Recessed Tapping Screws Part 2 Countersunk Flat HeadIS 18480 (Part 2) :2023/ ISO 7050 : 201120 March 2025
Cross Recessed Tapping Screw Part 3 Raised Countersunk Oval HeadIS 18480 (Part 3) :2023/ ISO 7051 : 201120 March 2025
Pan Head Screws With Type H or Type Z Cross Recess – Product Grade AIS 7483 : 2018/ ISO 7045 : 201120 March 2025
Countersunk Flat Head Screws (Common head Style) With Type H or Type Z Cross Recess – Product Grade A Part 1 Steel Screws of Property Class 4.8IS 7485 (Part 1) : 2018/ ISO 7046 -1 : 201120 March 2025
Countersunk flat head screws (common head style) with type H or Type Z Cross Recess – Product Grade A part 2 Steel Screws of Property Class 8.8, Stainless Steel Screws and Non – Ferrous Metal Screws7485 (Part 2) : 2018/ISO 7046-2 : 201120 March 2025
Raised countersunk head screws (Common Head Style) with type H or type Z cross recess – Product grade AIS 7486 : 2018/ ISO 7047 : 201120 March 2025
Drywall Screws – SpecificationIS 18507 : 202420 March 2025
Chipboard Screws – SpecificationIS 18508 : 202420 March 2025
Cross-recessed Countersunk Head Wood Screws – SpecificationIS 18509 : 202320 March 2025
Chain Pipe WrenchesIS 4123:198224 March 2025
Open Ended Slugging Wrenches (Spanners)IS 4508:199224 March 2025
Ring Slugging Wrenches (Spanners)IS 4509:199224 March 2025
Single-ended Open-jaw Adjustable WrenchesIS 6149:198424 March 2025
Open-Jaw Wrenches (Spanners)IS 2028:200424 March 2025
Ring Wrenches (Spanners)IS 2029:199824 March 2025
Pipe Wrenches –General PurposeIS 4003 (Part 1): 197824 March 2025
Pipe Wrenches – Heavy DutyIS 4003 (Part 2): 198624 March 2025
Combination Side Cutting PliersIS 3650:198124 March 2025
Ethyl AcrylateIS 14708:199931 March 2025
Vinyl Acetate MonomerIS 12345:198831 March 2025

Wenn Sie wissen möchten, welcher Genehmigungspflicht in Indien Ihre Produkte unterliegen, zögern Sie nicht, uns per  Email oder Telefon unter +49-69-271 37 69 261 zu kontaktieren. Wir stellen sicher, dass all Ihre Zertifizierungsbedürfnisse gedeckt werden.

Für direkte Fragen können Sie auch gerne unser Chat-Fenster in der unteren rechten Ecke benutzen. (Prüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen, falls Sie das Chat-Fenster nicht sehen können).

Weitere Informationen über die BIS-Zertifizierung können Sie zudem in unserer kostenlosen Broschüre “BIS-Zertifizierung leichtgemacht“ finden.

MPR feiert 20 Jahre Erfolg im Zertifizierungsdienst

MPR International feiert stolz das 20-jährige Bestehen als erfolgreiches Unternehmen in der globalen Zertifizierungsbranche. Seit der Gründung im Jahr 2005 als MPR China Certification GmbH hat die Firma ihre Reichweite von Europa auf einen weltweiten Kundenstamm ausgeweitet. Ursprünglich begann MPR als Spezialist für China-Zertifizierungen, allen voran die China Compulsory Certification (CCC). Durch den gezielten Aufbau guter Beziehungen zu internationalen Behörden und innovativen Dienstleistungen hat sich MPR als führender Anbieter für Zertifizierungen in der Automobil- und anderen Produktbranchen etabliert.

Im Jahr 2013 erreichte MPR China Certification GmbH einen bedeutenden Meilenstein, als sie vom China Certification Center for Automotive Products (CCAP) als Herausragendes Zertifizierungsunternehmen ausgezeichnet wurde. Weitere Anerkennung folgte durch das Shanghai Motor Vehicle Inspection Center (SMVIC), das MPR als Exzellenten Partner für Fahrzeugkomponenten und Gesamttests ehrte. Mit dem SMVIC besteht zudem ein MOU.

Ab 2019 hat MPR begonnen, seine Reichweite erfolgreich auf die Märkte Indien, Korea und Japan auszuweiten.

Für den Bereich Indien intensivierte das Unternehmen seine Zusammenarbeit mit dem Bureau of Indian Standards (BIS), das MPR einen offiziellen Besuch in Frankfurt abstattete, um die Zertifizierungsprozesse und internationale Partnerschaften zu stärken und Kunden effizientere Lösungen anzubieten. Darüber hinaus arbeitet MPR eng mit der Automotive Research Association of India (ARAI) und iCat (International Centre for Automotive Technology) zusammen, um im Bereich Typgenehmigungen und regulatorische Compliance im wachsenden indischen Markt Leistungen anzubieten. Mit ICAT wurde ebenfalls ein MOU unterzeichnet.

In Korea arbeitet MPR eng mit lokalen Behörden und Testlaboratorien zusammen, um die Einhaltung nationaler Standards sicherzustellen. Diese Zusammenarbeit wurde durch regelmäßige Besuche bei koreanischen Zertifizierungsstellen und technischen Prüfinstitutionen weiter gestärkt, wodurch Zertifizierungsprozesse der Kunden für Korea effizienter und transparenter gestaltet werden konnten.

Ein entscheidender Schritt in der Unternehmensentwicklung war der Beitritt zur Certania-Gruppe, einem führenden Konzern, der sich auf Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsdienstleistungen spezialisiert hat. Dies ermöglichte eine umfassende Erweiterung der globalen Test- und Leistungskapazitäten.

MPR wird auch in Zukunft Kapazitäten weiter auszubauen, um schnelle und zuverlässige Zertifizierungsprozesse zu gewährleisten. Unter anderem unterstreicht die Teilnahme an Foren wie dem Future Battery Forum das Engagement, die Einführung innovativer Technologien auf internationalen Märkten aktiv zu unterstützen. So hat sich MPR unter anderem bereits erfolgreich als Zertifizierungsdienstleister für Batterietechnologien, Elektromobilität und Wasserstoffprodukte etabliert.

Durch starke Kooperationen und kontinuierliche Verbesserungen bleibt MPR ein Vorreiter in der Produktzertifizierungsbranche, und freut sich darauf, seinen Kunden weiterhin exzellente und optimierte Dienstleistungen anzubieten.

Implementierung neuer BIS-Qualitätskontrollaufträge im nächsten Monat – Februar 2025

Wir veröffentlichen regelmäßig Vorabinformationen des Bureau of Indian Standards (BIS) über neue Qualitätskontrollverordnungen, die kurz vor dem Inkrafttreten stehen. Betroffene Produkte müssen BIS-zertifiziert sein  , um für den Import und Vertrieb in Indien zugelassen zu werden. Innerhalb des nächsten Monats werden mehrere Normen in Kraft treten, darunter verschiedene Arten von Holzplatten, Sperrholz und holzbündigen Türläden, die vom indischen Ministerium für die Förderung der Industrie und des Binnenhandels angekündigt wurden.

Die Quality Control Orders (QCOs) des Bureau of Indian Standards (BIS) sind verbindliche Vorschriften, die sicherstellen, dass bestimmte Produkte den nationalen Qualitätsstandards entsprechen. Während BIS-Standards in der Regel freiwillig sind, schreiben QCOs die Einhaltung für betroffene Produkte verbindlich vor. Dies dient dem Schutz von Mensch, Tier und Umwelt sowie der Sicherung der Produktqualität in Indien. QCOs gelten für eine breite Palette von Produkten wie Chemikalien, Metalle, Spielzeug und Elektrogeräte. Verstöße gegen QCOs können empfindliche Strafen nach sich ziehen, einschließlich Geldstrafen oder Freiheitsstrafen.

Neue BIS-Qualitätskontrollverordnungen, die im Februar 2025 in Kraft treten:

Product/ ProduktIndian Standard/ Indischer StandardEnforcement date / Implementierungsdatum
Block boardsIS 1659:200411 February 2025
Prelaminated particle boards from wood and other Lignocellulosic materialIS 12823:201511 February 2025
Particle boards of wood and other lignocellulosic materials (medium density) for general purposesIS 3087:200511 February 2025
Medium density fibre boards for general purposeIS 12406:202111 February 2025
Veneered particle boardsIS 3097:200611 February 2025
Plywood for general purposeIS 303 : 198928 February 2025
Wooden flush door shutters (solid core type) – Plywood face panelsIS 2202 (Part 1) : 199928 February 2025
Marine plywoodIS 710 : 201028 February 2025
Fire retardant plywoodIS 5509 : 202128 February 2025
Veneered decorative plywoodIS 1328 : 199628 February 2025
Wooden flush door shutters (cellular and hollow core type) – Particle board and hardboard face panelsIS 2191 (Part 2): 202228 February 2025
Wooden flush door shutters (cellular and hollow core type) – Plywood face panelsIS 2191 (Part 1): 202228 February 2025
Wooden Flush Door Shutters (Solid core type) – Particle board, High Density Fibre Board, Medium Density Fibre Board and Fibre Hardboard Face PanelsIS 2202 (Part 2): 202228 February 2025
Plywood for concrete shuttering works – SpecificationIS 4990 : 201128 February 2025
Structural plywood – SpecificationIS 10701 : 201228 February 2025

Wenn Sie wissen möchten, welcher Genehmigungspflicht in Indien Ihre Produkte unterliegen, zögern Sie nicht, uns per  Email oder Telefon unter +49-69-271 37 69 261 zu kontaktieren. Wir stellen sicher, dass all Ihre Zertifizierungsbedürfnisse gedeckt werden.

Für direkte Fragen können Sie auch gerne unser Chat-Fenster in der unteren rechten Ecke benutzen. (Prüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen, falls Sie das Chat-Fenster nicht sehen können).

Weitere Informationen über die BIS-Zertifizierung können Sie zudem in unserer kostenlosen Broschüre “BIS-Zertifizierung leichtgemacht“ finden.